Aufgrund der Corona-Krise wird elegant abgelenkt von Problemen die noch nachhaltiger sind als Corona.
Migranten auf der Suche nach einem besseren Lebensstandard auf dem Weg nach Europa - und zwar gezielt nach Deutschland und Österreich - und die Asyl schreien – sobald sie in der EU angekommen sind – und das ist nur möglich, aufgrund einer Erweiterung der Genfer Flüchtlingskonvention
Die Erweiterung war ein Fehler und sollte korrigiert werden – denn sonst nimmt die Migrationskrise kein Ende.
Genfer Flüchtlingskonvention - Erweiterung
Protokoll von 1967
Die Genfer Flüchtlingskonvention war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 149 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
https://www.unhcr.org/dach/at/ueber-uns/unser-mandat/die-genfer-fluechtlingskonvention
Afrika ist auf dem Weg

"Die Geretteten seien mehrheitlich aus Guinea, Mali, Kamerun, der Elfenbeinküste, dem Sudan und Sierra Leone, hieß es Samstag. Unter ihnen seien 131 unbegleitete Minderjährige, berichtete SOS Mediterranee."
Asylanträge in Österreich bis 2020
Veröffentlicht von Martin Mohr, 20.01.2021
Im Jahr 2020 wurden in Österreich bis Ende November rund 12.600 Asylanträge gestellt. Hochgerechnet aufs Gesamtjahr ist mit circa 13.700 Anträgen zu rechnen; das wären mehr als im Vorjahr.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/293189/umfrage/asylantraege-in-oesterreich/
Vergleich Afrika - Europa, "Flucht" ins Land mit der größten Bevölkerungsdichte

Es ist an der Zeit die Genfer Flüchtlingskonvention zu überarbeiten – denn wenn zur Corona-Wirtschaftskrise noch die nächste Migrationskrise hinzukommt, dann gute Nacht Europa und EU.
Anmerkung: Keines der sechs Länder des Golf-Kooperationsrates (Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate, Oman, Katar, Bahrain und Kuwait) hat bisher die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet.