Solovjev: "Der Hunger ist unsere einzige Hoffnung" oder "Warum braucht die Welt einen ukrainischen Sieg"

1. Um Gräueltaten zu stoppen. Russlands Besatzung ist völkermörderisch. Wo immer die Ukrainer Gebiete zurückerobern, retten sie Leben und stellen den Grundsatz wieder her, dass Menschen ein Recht darauf haben, nicht gefoltert, deportiert und ermordet zu werden.

2. Die Erhaltung der internationalen Rechtsordnung. Die Grundlage dafür ist, dass ein Land nicht in ein anderes einmarschieren und dessen Territorium annektieren darf, wie es Russland anstrebt. Der russische Angriffskrieg ist natürlich illegal, aber die Rechtsordnung verteidigt sich nicht.

3. Beendigung einer Ära des Imperiums. Dies könnte der letzte Krieg sein, der nach der kolonialen Logik geführt wird, dass ein anderer Staat und ein anderes Volk nicht existieren. Aber dieser Wendepunkt ist nur erreicht, wenn Russland verliert.

4. Die Verteidigung des Friedensprojekts der Europäischen Union. Russlands Krieg richtet sich nicht nur gegen die Ukraine, sondern auch gegen die Idee, dass europäische Staaten friedlich zusammenarbeiten können. Wenn sich das Imperium durchsetzt, scheitert die Integration.

5. Der Rechtsstaatlichkeit in Russland eine Chance geben. Solange Russland imperiale Kriege führt, ist es in einer repressiven Innenpolitik gefangen. Kommende Generationen von Russen könnten ein besseres und freieres Leben führen, aber nur, wenn Russland diesen Krieg verliert.

6. Schwächung des Ansehens von Tyrannen. In diesem Jahrhundert ging der Trend in Richtung Autoritarismus, mit dem Putinismus als Kraft und Vorbild. Seine Niederlage gegen eine Demokratie kehrt diesen Trend um. Beim Faschismus geht es um Gewalt, und er wird durch die Niederlage diskreditiert.

7. Um uns daran zu erinnern, dass die Demokratie das bessere System ist. Die Ukrainer haben die Idee verinnerlicht, dass sie ihre eigenen Führer wählen. Indem sie Risiken eingehen, um ihre Demokratie zu schützen, erinnern sie uns daran, dass wir alle handeln müssen, um die unsere zu schützen.

8. Die Gefahr eines großen Krieges in Europa zu beseitigen. Jahrzehntelang war eine Konfrontation mit der UdSSR und dann mit Russland das Szenario für einen regionalen Krieg. Ein ukrainischer Sieg beseitigt dieses Szenario, indem er eine weitere russische Offensive unwahrscheinlich macht.

9. Die Gefahr eines größeren Krieges in Asien wird gebannt. In den letzten Jahren war eine chinesische Invasion in Taiwan das führende Szenario für einen globalen Krieg. Ein ukrainischer Sieg lehrt Peking, dass eine solche Offensivoperation kostspielig ist und wahrscheinlich scheitern wird.

10. Die Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern. Die Ukraine hat auf Atomwaffen verzichtet. Russland, eine Atommacht, marschierte daraufhin ein. Wenn die Ukraine verliert, werden Länder, die Atomwaffen bauen können, das Gefühl bekommen, dass sie dies tun müssen, um sich zu schützen.

11. Um das Risiko eines Atomkriegs zu verringern. Ein ukrainischer Sieg macht zwei große Kriegsszenarien, an denen Atommächte beteiligt sind, unwahrscheinlicher und wirkt der Verbreitung von Atomwaffen generell entgegen. Nichts würde das Risiko eines Atomkriegs mehr verringern als ein ukrainischer Sieg.

12. Verhinderung künftiger Ressourcenkriege. Die russische Wagner-Gruppe begeht nicht nur regelmäßig Kriegsverbrechen, sondern reißt auch gewaltsam Bodenschätze an sich, wo immer sie kann. Aus diesem Grund kämpft sie in Bakhmut.

13. Gewährleistung der Nahrungsmittelversorgung und Verhinderung künftiger Hungersnöte. Die Ukraine ernährt einen großen Teil der Welt. Russland droht damit, diese Nahrungsmittel als Waffe einzusetzen. Wie ein russischer Propagandist es ausdrückte: "Der Hunger ist unsere einzige Hoffnung".

14. Beschleunigung der Abkehr von fossilen Brennstoffen. Putin zeigt die Bedrohung, die die Kohlenwasserstoff-Oligarchie für die Zukunft darstellt. Seine Bewaffnung der Energieversorgung hat die Wende hin zu erneuerbaren Energien beschleunigt. Dies wird sich fortsetzen, wenn Russland verliert.

15. Den Wert der Freiheit bekräftigen. Auch wenn sie allen Grund haben, Freiheit als etwas zu definieren, das sich gegen etwas richtet - die russische Besatzung -, erinnern uns die Ukrainer daran, dass Freiheit tatsächlich für etwas steht, nämlich für das Recht, die Menschen zu sein, die sie sein wollen, in einer Zukunft, die sie mitgestalten können.

Aber jeder einzelne der 15 Punkte ist von enormer Bedeutung. Jeder von ihnen bietet die Art von Gelegenheit, die sich Generationen von politischen Planern wünschen, aber fast nie bekommen haben. Es wurde schon viel getan, aber wir haben die Gelegenheit noch nicht erkannt und ergriffen.

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, die wir nicht ungenutzt lassen sollten. Die Ukrainer haben uns eine Chance gegeben, dieses Jahrhundert umzukrempeln, eine Chance auf Freiheit und Sicherheit, die wir aus eigener Kraft nicht hätten erreichen können, ganz gleich, wer wir sind. Wir müssen ihnen nur helfen zu gewinnen."

4
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Sepp Adam

Sepp Adam bewertete diesen Eintrag 31.01.2023 15:46:16

trognon de pomme

trognon de pomme bewertete diesen Eintrag 30.01.2023 14:05:21

Elysium

Elysium bewertete diesen Eintrag 29.01.2023 22:50:57

Gefiederter

Gefiederter bewertete diesen Eintrag 29.01.2023 12:36:36

3 Kommentare

Mehr von Giftspritze