AltesProfil: it's me 😉☺️
https://www.fischundfleisch.com/gnossi-e-satie/
Persönlich-lnnerlicheAnsichten unserer neumodischen Wertekultur ihrer Moralkultur und deren Gender und Cancel-Hype. Vielleicht begründen die Moralapostel ihr Verhalten mit Demokratischem Mehrheitsdenken und versuchen damit die festgelegten Verfassungsrechte auszuhebeln, benutzt und angefeuert durch fremde Kulturen welche sich mit vielen Freiheitsrechten unseres Rechtstaates oder des Westens schwer tun, ob kulturell oder im Glauben, sowie zusätzlich sich nicht in das Gastgeberland ihrer Kultur zu integrieren, sondern ihre eigenen Kulturen verwurzeln und aufzustülpen versuchen. Oder kurz : deren Ablehnung der westlichen demokratischen rechts-u. Freiheitsideale gegenüber, wofür seit nach dem 2.Weltkrieg gekämpft, gefeilt, und heiß debattiert und politisch mühsam reformiert wurde, scheinbar ein Pragmatismus das deutsche Volk genetisch auszuhölen, (mit Geburtenraten die gewünschte Vielzahl zu erreichen) Einer tragenden globalen Wirtschaftsnation Demokratischer Verfassungs-, u. Freiheitsrechte, zerstört, verändert, und fühlbar um Jahrzehnte zurück katapultiert. Eine Assimilierungsforderung der Migrations- und Emigrierten-Bevölkerung aus orthodoxer und islamischer Moralansichten durch soziale Ausgrenzung, Verachtung und Denunzierung, sogar so vieler vermeintlich verwurzelter Mitteleuropäer. Ich persönlich versuche mein Denken nicht auf eine Erkenntnis Staatsoktroyierter Wäsche zu beschränken, obwohl es mir schwer fällt, diese scheinheilige Zweideutigkeit als Realität zu begreifen. Wenn ich selten versuchen würde anzusprechen, daß sich die Scharia von unserer "Wertekultur" (welche einmal eine sein sollte), wömöglich nicht meilenweit, sondern 1000Jahre in entgegen gesetzter Richtung befindet, bekomme ich das Gefühl einer Verachtung und eingebildetem Schuldbewusstseins nicht los, wie ich den Drang verspühren würde zu rechtfertigen, ob ich, wenn ich Fleisch vom Porc verzehre ein schlechter Mensch sein sollte, und welche Beurteilung Menschen Hinduistischer Kulinarischer Küche erfahren müssten, wenn es hierzulande mehr indisch-hinduistischer Kultur gäbe.
Außerdem die Realität einer ausgesprochenen oder sogar individuell persönlichen Fatwa, einzelner (Patriotischen?) Ideologen ihrer selbigen, durch vermeintliches kritisieren einer heiligen Scharia-Gestzesgebung ihrer Vertreter des Heiligsten, dem Heiligen Gesetz der Religiösen islamischen Obrigkeit, genauso Real werden kann, in unserem "Anglo-Amerikanischem" Mitteleuropa. (Welche Völker sind nach Amerika ausgewandert?? nach dem 1. und 2. WK? oder seit dem 14,15 Jh.???, Deutsche?, Briten?, Spanier?, Italiener?, Portugiesen?, Iren?, Polen?, Israelis?, .. diese Liste würde länger und länger...) wie die Bewertung der Ehre anderer Kulturen, auch strafrechtlich in moralischer Beurteilung unserer neuartigen Wertekultur genauso zu überwiegen scheint, wie der CANCEL-HYPE. 🤮 sorry das kotzen rutschte mir grad so raus. Leider. Das ist unsere Schöne Neue Welt. Und der Krieg tut dann den Rest, bis kein Stein mehr steht.
Dann kann sich das Toleranzfeindliche, jeweilig in sich gekehrte Orthodoxe Christentum oder auch der Islam in Europa mehr denn je neu entfalten, dann wirds aber keine Römer geben, welche in der Lage wären diese zurück zu drängen wie einst gegen die Osmanischen Krieger vor über 1000 Jahren. Mit Verlaub, CW Marlborough.
..ich musste meine Meinung dazu kundtun, weil wenn nicht jetzt, nun wann denn dann ? .. wenn der Krieg vorbei ist.. ?? 🤔
(m.E. wird "Religionsfreiheit" völlig falsch interpretiert um jeweilig Patriotische Willkür oder Nationalismus zu rechtfertigen oder zum Ausdruck zu bringen. Wenn es mehr Assimilation unserer Kulturen in Europa geben soll mit mehr Verständnis, Respekt und Toleranz, müsste dann nicht das Wesen dieses Verfassungsgrundsatzes an unsere neuen Gegebenheiten angepasst werden? also die freie Wahl der Religionszugehörigkeit einzuschränken? Beispiel: müsste sich nicht jedwer beim Besuch anderer Staaten einvernehmlich mit deren Kultur und Religion anfreunden und achtsam deren Sitten und Gebräuche akzeptieren und sich danach verhalten? Warum scheint das in Europa schief gelaufen und völlig ausgeufert zu sein? Muss unsere Verfassung der freien Glaubensfindung neu tachiert werden, um diesen Assimilations-Konflikt zu balancieren? Soviele Fragen und Keine brauchbaren Antworten, außer Zweideutiges Denunziationsverhalten und Cancel-Volkssport 😡. Und nun der Krieg. Der wird noch lange nicht zu Ende sein . Leider.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.