Umweltschutz 5.0 - zum ersten, zum zweite und zum dritten!

Sollte der Begriff Umweltschutz bei manchen Erdenbürgern hier Panikattacken oder Schaum vorm Mund auslösen, so sei ihnen nahegelegt einmal tief durchzuatmen. Wenn sie dazu imstande sind, müssen sie sich der Tatsache bewusstwerden, dass sie noch immer Luft atmen können (sofern sie nicht bereits an ein teures Sauerstoff-Atemgerät hängen). Wir leben in Symbiose mit der Natur. Und wie es mit Symbionten so der Fall ist – braucht einer den anderen, um zu existieren.

Ich bin bereits zu diesen Themen, welche mir sehr wichtig sind und die letztendlich auch uns alle betreffen, angefeindet und beleidigt worden. Aber Schwamm drüber, man kann nicht alles haben: Gesunde Natur, frische Luft und dass man geliebt wird. Das Letztere, wie wir wissen - ist nur eine Illusion, ein Trugschluss des Geistes alter Geschichten, die man sich früher am Lagerfeuer erzählt hat, welche dennoch die Fähigkeit besaßen – einen dabei zu wärmen.

Und nein, das Thema Umweltschutz ist nicht abgedroschen – sondern aufgrund von dümmlichen Politikern falsch verstanden und dermaßen ausgehöhlt worden, dass eine Überreizung in der Gesellschaft stattgefunden hat. Die einfach von diesem Thema nichts mehr hören noch lesen wollen. Wir dürfen dieses feine Band der Symbiose nicht verlieren, nur weil es völlig irre Menschen gibt, die sich um nichts scheißen und den Verbrauch und die Ausbeutung der Natur nie unterbrochen haben.

Es ist ein Thema über Natur aber genauso über Sie, Ihre Kinder, Ihre Eltern, Ihre Freunde. Es geht um jeden Einzelnen von uns. Und um unser Versagen. Unser Versagen als Individuen, das Versagen der Wirtschaft und das unserer Politiker. Es geht um den beispiellosen Notfall planetarischen Ausmaßes, den wir selbst geschaffen haben. Es geht um unsere Zukunft!

Millionen von Arten leben auf unserer Erde. Nur eine beherrscht sie. Wir! Durch unsere Intelligenz, unseren Einfallsreichtum und unser Handeln haben wir diesen Planeten verändert, und zwar so gut wie in jeder Hinsicht. Wir haben, daran besteht kein Zweifel, massiven Einfluss auf die Erde. Unsere Intelligenz, unser Einfallsreichtum und unser Handeln sind allerdings auch die Ursachen all der globalen Probleme, mit denen wir heute konfrontiert werden.

Und jedes dieser Probleme wird drängender, weil wir immer mehr werden und uns auf eine Weltbevölkerung von zehn Milliarden Menschen zubewegen. Ich bin der Überzeugung, dass wir die Situation, in der wir uns jetzt befinden, mit Fug und Recht einen Notfall nennen können – einen beispiellosen Notfall planetarischen Ausmaßes!

Deshalb schreibe ich hier, und werde unaufhörlich weiterschreiben, auch wenn weitere Beleidigungen darauf folgen. Ich habe nur diesen einzigen Planeten, auf dem ich leben und atmen kann. Wer dagegen ist – kann sich von mir aus gerne, einen anderen Planeten suchen. Dabei zu bemerken sei: Die nächstgelegene Galaxie Andromeda, die eventuell einen bewohnbaren Planeten beheimatet liegt knappe 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt. Ich wünsche euch eine schöne Reise dorthin!

5
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Iris123

Iris123 bewertete diesen Eintrag 11.11.2023 08:51:58

Zaungast_01

Zaungast_01 bewertete diesen Eintrag 11.11.2023 01:56:31

berridraun

berridraun bewertete diesen Eintrag 10.11.2023 14:27:52

Kai-Uwe Lensky

Kai-Uwe Lensky bewertete diesen Eintrag 10.11.2023 07:58:26

Klassensprecher

Klassensprecher bewertete diesen Eintrag 09.11.2023 17:53:17

11 Kommentare

Mehr von Graue-Eule