Blogbeiträge von Iktomi
„Engländer, ihr habt vielleicht die Franzosen besiegt, uns aber habt ihr noch nicht besiegt. Wir sind nicht eure Sklaven. Diese Seen, diese Wälder …
weiterlesen
Hochverehrte Schwester, München, vergiss Munic, die Halle ist super, nein, ich bin nicht bekifft, ja, die Lady gehört zu mir, du weißt ja, wir …
weiterlesen
Im Herbst des folgenden Jahres häufen sich bei den Behörden die besorgten Anfragen beunruhigter Städter, die von „wilden und verrückten“ Indianern …
weiterlesen
Wovoka, auch Wanekia genannt, ist der Sohn des Paiute-Sehers Tavibo.
Als Kind wird er Zeuge der Geistertanzbewegung Wodziwobs, die tiefen Eindrücke …
weiterlesen
Den Minniconjou verdanke ich es, der indianischen Seele auf eine Weise nahe gekommen zu sein, wie ich sie selbst in dem geteilten Leid der …
weiterlesen
In den Pueblos der Hopi geben sie Tawa, dem Vater der Sonne, die Ehre, mit der Zeremonie der Wintersonnenwende.
Das ganze Jahr über bringen sie …
weiterlesen
„Desperado, mir wurde gesagt, dass du es mit den Indianern dieser Gegend hältst?“
Der bärtige Treckführer hat den breitkrempigen Hut abgenommen …
weiterlesen
Aabiding mewinzha.
Einer Frau der Anishnabe, der ursprünglichen Menschen, die mit ihrem Mann einsam und abgeschieden in der Tiefe des Waldes am …
weiterlesen
Warum mich mein Weg durch Tcementu's schöne Welt denn ausgerechnet nach Norden geführt habe, wollen die gastfreundlichen Naskapi an der Hudson Bay …
weiterlesen
Ein Einsiedler lebte hier einst mit seinen drei Söhnen, deren ältester kaum stark genug war, die Sehne eines kleinen Bogens zu spannen.
Nach dem …
weiterlesen
In der Milchbar, meiner Stammkneipe, dieses Lied aus der Jukebox, mehrmals am Tag, in zwei Teilen. Mein Kumpel ist aus seiner Bude geflogen, es …
weiterlesen
Apache wie Navajo, Hopi wie Zuni, alle meiden diesen Ort.
Er sei Wohnstatt der Geister, sagen sie. Und mit den Geistern sei nicht zu scherzen …
weiterlesen
Die Einsamkeit hat den Raben trübsinnig werden lassen.
Ruhelos stakst er am öden Strand auf und ab und ab und auf. Nur wenige Tiere streifen durch …
weiterlesen
"Die Menschen sind einsam und leben ohne Freude, weil sie kein Fest zu feiern verstehen. Nun haben mir die Adler das Geschenk des Festes gegeben …
weiterlesen
Der Rabe ist ein großer Lehrmeister der Lebenskunst.
Sein Dasein ist pure Lebenslust, kopfüber stürzt er sich in den Abgrund, dreht sich um die …
weiterlesen
Die Weißaugen haben sich ihren eigenen Götterhimmel geschaffen, in dem sie selbst die Götter sind, die Wüste aber haben sie zum Hades gemacht, weil …
weiterlesen
Das Yosemite Valley im Westen der Sierra Nevada, das Tal der Wasserfälle, würde sich gut für einen Rückzugsort eignen, ehedem lebte dort eine …
weiterlesen
„Auf Schritt und Tritt wird man an das Meer gemahnt, abwechselnd durch unabsehbare ebene Flächen an schlummernde Gewässer, dann wieder durch …
weiterlesen
Nichts gegen Tommy Bolin. Er war zweifelsohne ein Ausnahme-Gitarrist und hatte - abgesehen von seiner Heroinsucht, die ihn schließlich umbrachte …
weiterlesen
"Keine Barriere genügt, um es an seiner Ausbreitung zu hindern. Es kreuzt Berge, Wüsten und Ozeane, es kommt mit dem Wind aus entgegengesetzten …
weiterlesen