1. Die Temperaturen sind auf einem Allzeithoch...
... seit die Menschen Afrika verlassen haben.
Die Temperaturen erreichten vor etwa 120.000 Jahren einen höheren Höhepunkt (Menschen lebten bereits auf der Erde).
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
Und die Welt war vor etwa 3 Millionen Jahren und davor im Allgemeinen wärmer.

2. Die CO2-Werte folgten dem gleichen Weg:
Der Mensch (der vor ca. 200.000 Jahren auftauchte) hat noch nie mehr CO2 gesehen
Aber die Erde hatte vor etwa 3 Millionen Jahren und darüber hinaus mehr CO2.

3. Das macht Sinn: Wir stellen uns die Erde als ein stabiles System vor, aber das ist sie nicht.
Beispiel: Das große Oxidationsereignis
Erstens: kein O2 in der Luft. Pflanzen*innen erschienen
Sie fingen an, CO2 einzusaugen und O2 freizusetzen –
Damals war es ein Schadstoff, es oxidierte alles & fing dann an, sich in der Luft anzusammeln.
4. Als Folge solch heftiger CO2- und Temperaturschwankungen sind die Meeresspiegel stark gestiegen ⬆️ und ⬇️ (erstes Diagramm)
Zuletzt, vor etwa 10.000 Jahren, lagen sie 120 m unter dem aktuellen Niveau (zweite Grafik).


5. Ja, der jüngste Anstieg des CO2-Gehalts ist auf den Menschen zurückzuführen
Wir wissen es, weil:
A. Alternative Quellen sind nicht groß genug (z. B. Vulkane)
B. Wissenschaftler untersuchten Kohlenstoffisotope in der Luft und stellten fest, dass sie fossilen Brennstoffen und nicht anderen Quellen wie Vulkanen/Meeren entsprechen

6. Mehr CO2 bedeutet höhere Temperaturen
Der Zusammenhang zwischen CO2 und Temperaturen ist frappierend. Aber es geht in beide Richtungen:
CO2 erhöht den Treibhauseffekt ➡️ höhere Ts
Bei höheren Ts ➡️ löst sich CO2 weniger im Meer und mehr gelangt in die Luft.

7. Vom Menschen verursachtes CO2 erwärmt den Planeten.
Der wissenschaftliche Konsens darüber, dass es eine globale Erwärmung gibt und dass diese auf menschliche Aktivitäten (hauptsächlich die Freisetzung von CO2) zurückzuführen ist, ist groß. Die Leute glauben, dass es nur 60–70 % der Klimaforscher sind, aber es sind eher 96–100 %.

8. Und jeder ernsthafte Klimawissenschaftler – gemessen an Zitaten oder veröffentlichten Artikeln – stimmt zu
Warum?
A. Wir wissen genau, wie CO2 durch den Treibhauseffekt die Temperaturen erhöht.
B. Ohne vom Menschen verursachtes CO2 können Klimamodelle die aktuellen Temperaturen nicht erreichen. Wenn sie hinzugefügt werden, funktionieren sie.


9. Auf diese Weise erhalten wir all diese schrecklichen Diagramme, die die jüngste globale Erwärmung zeigen, die den aktuellen Ts-Wert um etwa 1 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau erhöht hat



10. Diese globale Erwärmung hat den Meeresspiegel bisher um 1–2 m gegenüber dem vorindustriellen Niveau erhöht
Der aktuelle Expertenkonsens geht davon aus, dass der Meeresspiegel bis 2100 um etwa 0,5 bis 1 m ansteigen wird. Der Anstieg wird weitergehen, auch 2100.


11. Mit mehr CO2 wachsen Pflanzen jetzt 20–40 % schneller, aber sie sind nicht so widerstandsfähig. Und sie sind anfälliger für Wetterextreme, wie Trockenheit. Den CO2-Vorteil können viele nicht nutzen. Zusätzlich verschließen sich bei Hitze die Stomata, die Atemöffnungen der Blätter um Verdunstung zu verringern und können so kein CO2 mehr aufnehmen.
Der Großteil des neu freigesetzten CO2 wird von Pflanzen* an Land und im Meer eingefangen; und trotzdem steigt der Wert in der Atmosphäre.

12. Auch wenn die durchschnittlichen Ts seit dem vorindustriellen Niveau um 1 °C gestiegen sind, führt ein kleiner Anstieg der durchschnittlichen Ts zu einem enormen Anstieg *extremer Ereignisse*
Deshalb sehen wir so viele gefährliche Hitzewellen

13. Aber auch Kältewellen nehmen ab.
Und Kältewellen töten neunmal mehr als Hitzewellen.
Beachten Sie auch, wo sie töten:
Kältewellen töten vor allem in heißen Ländern.
Heiße Wellen töten in kalten Ländern.
Temperaturwellen töten Unvorbereitete
Teile Afrikas könnten profitieren (weniger Kältewellen), weitausgrößere Teile der Welt profitieren dagegen nicht davon. Die Bilanz verschiebt zu massiv zu mehr Hitzetoten, vor allem in den gemäßgten Ländern. Migrationsbewegungen sind so vorherbestimmt.

14. Mit der Zeit kommen wir besser mit Ts zurecht. Wir sind besser vorbereitet, wenn wir genug investieren. Es wird teuer werden, nur reiche Ländern können sich Vorsorge leisten. Hitzeschutzpläne sind nicht billig.

15. Die Zahl der Eisbären nimmt ab. Obwohl wir aufgehört haben, sie zu jagen.
Die globale Erwärmung verkleinert ihre Lebensräume. Sie dringen weiter in bewohntes Gebiet vor.
Vielleicht passen sie sich an und kreuzen sich mit Braunbären.

16. Menschen sagen, dass ihnen der Klimawandel am Herzen liegt. Aber es hat für sie nicht die höchste Priorität.

17. Wenn wir die globale Erwärmung auf 2 °C begrenzen wollen, müssen wir schnell handeln. Jedes Jahr, in dem wir darauf warten, Maßnahmen zu ergreifen, wird es immer schwieriger, sie zu vermeiden

18. Wir wissen, wie wir den Klimawandel stoppen können.
A. Gewinnen wir Energie Brennstoffe nicht aus dem Boden, sondern aus der Luft, indem wir mithilfe von Sonnenkollektoren Strom und CH4 produzieren.
Während wir das steigern:
B. CO2 mit Olivinverwitterung einfangen
C. Geben wir SO2 ab, um die Atmosphäre schnell abzukühlen. Dies hat den Nachteil, dass wir den Regen wieder versauern und unsere Wälder und die Erfolge im Kampf gegen das Waldsterben aufgeben.
Zusammenfassend:
• Der Mensch verursacht die globale Erwärmung
• Die T-Werte waren schon früher höher, aber nie zu Menschengedenken.
• Der Planet, seine Flora und Fauna haben massive Veränderungen erlebt. Auch sie werden jetzt überleben; ob der Mensch sie überlebt steht woanders geschrieben.
• Die Frage ist, wie schnell Ts ansteigen. Es gibt wenig Spielraum für die Anpassung der Tiere, diese werden aus ihren Lebensräumen vertrieben. Finden sie keine neuen Lebensräume sterben sie aus.
• Der Mensch wird sich irgenwie anpassen. Die größten Todesrisiken sind der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Temperaturen.
• Eine Anpassung wird teuer werden, sehr teuer.
• Wendepunkte? Wir wissen heute wenig über sie.
• Wir wissen, wie wir die globale Erwärmung heute stoppen können.
Nicht alle Nuancen könnrn in einem Thread erfasst werden, daher hier weitere Details:

https://unchartedterritories.tomaspueyo.com/p/how-bad-is-co2