Wieder einen Schritt ins reale Leben machen. Das hatte ich mir an diesem Vormittag vorgenommen. Klein anfangen. Auf die Bank gehen und ein paar …
weiterlesen
Die 65 Jahre alte Berlinerin Annegret R. erwartet Vierlinge. Die Lehrerin hat sich im Ausland künstlich befruchten lassen. Am unerfüllten …
weiterlesen
Ich bin jetzt bald 24 und alle meine Freunde sind schon lange in festen Beziehungen, wohnen teilweise zusammen mit ihren Partnern, denken über …
weiterlesen
Schuld hat eine ganz merkwürdige zentrale Rolle in unser aller Leben. Wann immer etwas passiert, das unserer persönlichen Vorstellung von Glück …
weiterlesen
Blog-Bild:"Corazon"
Krankheit (mittelhochdeutsch krancheit, krankeit, synonym zu Schwäche, Leiden, Not) ist die Störung der Funktion eines Organs …
weiterlesen
Ein kurzes Statement zum Thema GlaubeN.Ostern steht wieder einmal an und auf Netzwerken wie FB gehen die Meinungen auseinander.Regelrechte Cyber …
weiterlesen
Ich kann sie einfach nicht mehr hören: die guten Tipps zu Burnout, manisch depressiven Zuständen, multipler Persönlichkeitsstörung und anderen …
weiterlesen
Guten Tag ich würde mich gerne vorstellen,
mein Name lautet Roland Leo Waldinsperger ich bin Schüler 15 Jahre alt und ledig. Ich besuche derzeitig …
weiterlesen
Blog-Bild: "Flame"
Es ist so verdammt heiß. Von der Stirn fließen die Schweißtropfen, die sich von Mal zu Mal in reißende Ströme formieren. Die …
weiterlesen
Nach langer Zeit hat Gabalier den meistangeklickten Artikel auf "Fisch und Fleisch" von Corinna Milborn von der Spitze gestoßen. Ein gutes …
weiterlesen
Wenn Matthias Matussek am Karfreitag einen Meinungsaufsatz in der Welt veröffentlicht, dann hat man Schlimmes zu befürchten. Neben dem weinerlichen …
weiterlesen
gerade hab ich mir die DVD von "Full Metal Jacket" angesehen. Ich schau so Filme recht gern, mein Favorit ist "Mash"
Den ganzen Tag gibts …
weiterlesen
Religion - schon immer ein sehr heikles Thema. Ich bin 18 Jahre alt und bei meiner alleinerziehenden Muttter aufgewachsen, die mir schon früh …
weiterlesen
Ich diskutiere die verbalen Orgasmen der Unvernunft von belanglosen Gestalten der österreichischen Öffentlichkeit nicht gerne. Normalerweise lasse …
weiterlesen
"Was ein Kind nicht empfängt, kann es später selten geben" - R. D. James
Wieso ich mich heute für dieses Thema entschieden habe? Ich will euch …
weiterlesen
Sehr geehrter Herr Gabalier,
dass ein in der Öffentlichkeit stehender, vom Leben beschenkter, begnadeter Mensch sich so geben kann, wie Sie es …
weiterlesen
Deine Meinung ist doof – blöd nur, dass viele Menschen in diesem Internet ihre Meinung einfach so verbreiten können. Medien und Plattformen helfen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.