Blog-Bild:"Darts"
Ich habe es vorher schon gewusst. Das wird nichts. Das macht doch keinen Sinn. Mir waren die Bedingungen bekannt, aus meinem …
weiterlesen
ich meine, ich bin ein recht offener Mensch und habe kaum Probleme, über mein Leben zu reden. Dennoch gibt es vieles, das ich nie jemandem …
weiterlesen
Da ich nicht hundertmal dasselbe sagen will, erkläre ich mich jetzt hier:
Wir Libertären lassen jede MEINUNG zu.
Wir sagen nur, dass man niemanden …
weiterlesen
Diskutiert wird die Sommerzeit seit dem frühen Beginn des 20. Jahrhunderts, wirklich eingeführt wurde sie jedoch 1916 in Österreich (damals …
weiterlesen
149 Leben.....hingerafft ganz ohne Sinn
149 Leben.....ausgelöscht...sind nun dahin
Ob des einen Mannes Streben, starben Männer, Frauen, Kinder,
ob …
weiterlesen
Zeitweise fehlen mir die Worte, um in einem umfassenden Text wirklich auszudrücken, was ich fühle. Vor allem dann, wenn Menschen im Angesicht der …
weiterlesen
Ramen oh Ramen, Euch gegenüber steht ein zerknischter geistlicher Priester und Seelsorger!
Das Vertrauen in Angebote von Geistlichen, Priestern und …
weiterlesen
Wissen tun wir noch nicht sehr viel. Aber das, was wir wissen, ist verstörend. Anscheinend hat ein Mann den Tod von 150 ihm anvertrauten Menschen …
weiterlesen
Diese Woche steht bei uns ganz im Zeichen der Präventivarbeit gegen die leider noch immer vorherrschenden und absolut unmenschlichen sowie …
weiterlesen
Nachdem was jetzt bekannt wurde, betreffend der Flugzeugkatastrophe in Frankreich, von der deutschen Lufthansa-Tochter German Wings, darf mir …
weiterlesen
Vor kurzem war eine Frau in einer Therapiesitzung bei mir und hat geklagt: „Meine beste Freundin lässt sich einfach nicht helfen. Das macht mich …
weiterlesen
Gestern bin ich spät heimgekommen und hab noch die Post aus dem Postkasterl geholt - und hab mich da eigentlich schon über die Werbung der Hypo …
weiterlesen
Wahrscheinlich werde ich ja nur langsam alt und stur. Weil ...warum sollte mich sonst das Wort SINNHAFTIGKEIT - oder noch besser - SINNHAFT - oder …
weiterlesen
Ramen, von den unbedingten #Meinungsfreiheit auf FuF, von Homöopathen und TCMlern geplagte Leser meiner alternativen Botschaften aus der Tiefe …
weiterlesen
Kaufen, geil, kaufen! Nur ja nicht glücklich sein mit mir, einfach so. Geht ja gar nicht, muss kaufen, muss arbeiten, muss konsumieren! Wie …
weiterlesen
Nach dem Ende der Lehrzeit entscheidet sich Sebastian, eine Abendschule zu besuchen, und eventuell die Matura nachzuholen. Er ist unglücklich, und …
weiterlesen
Das Gefühlsleben spielt einfach keine Rolle mehr. Es geht nur mehr ums blanke Überleben. Das Rausgehen ist eine unerträgliche Qual, das Drinnensein …
weiterlesen
Da ich immer so mit den Öffis fahre. Hin zur Arbeit und zurück nach Hause. Halt täglich mit dem Zug . Da kommt mir schon der eine oder andere …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.