Flugzeugabsturz in den französischen Alpen. Ein Airbus A320 der Airline German Wings ist abgestürzt. 150 Menschen sind dabei ums Leben gekommen …
weiterlesen
Ja! Jetzt muss ich doch auch zu diesem Thema was sagen - ist ja anscheinend auch ein ganz, ganz heißes Eisen hier! Hab mich letztes Wochenende bei …
weiterlesen
Soeben habe ich im Internet von den neuesten Schuhmode-Trends für zeitgeistbewusste Frauen gelesen. Also: Flach ist angesagt!
Da werden viele …
weiterlesen
Aloha :)
Ach, das Leben ist ne Achterbahnfahrt. Mal hoch, mal runter, mal links, mal rechts, mal nen Looping, mal eine Entgleisung, mal Tote.. ich …
weiterlesen
Das Volkshilfe Kleiderlager in Wien-Ottakring wird mit April aus wirtschaftlichen Gründen unerwartet zugesperrt. Zahlreiche Bedürftige verlieren …
weiterlesen
Was sich derzeit abspielt könnte man als moderne Hexenjagd bezeichnen, wobei die linke Jagdgesellschaft eine HALLALI bläst um gegen ALLES, was …
weiterlesen
Blog-Bild:"TakeIt"
Ich vermisse Deine Worte
Mir fehlen die Worte
Ich vermisse Deine Nähe
Ich habe mir die Nähe nicht gestattet
Ich vermisse Dein …
weiterlesen
Verehrte Organismix,
wir haben heute eine ganz besondere Folge anzubieten. Der Mann wollte es nicht so gern, wir hatten es aber schon lange mal …
weiterlesen
Der Wiener ist ein großer Hundeliebhaber. 2012 gab es 57.000 Hunde, Tendenz steigend, etwa 5 Prozent pro Jahr. D.h. bis zu zehn Tonnen Hundekot …
weiterlesen
Elton John ist ein großartiger Musiker und ein Vater, der mit seiner Familiengründung nicht gerade hundertprozentigen Zuspruch erfahren hat. Wie …
weiterlesen
Hallo und danke, dass du dir die Zeit nimmst, meinen ersten Beitrag zu lesen.
Erstens einmal bin ich froh in einem Land zu leben, wo es an …
weiterlesen
Verletzungen zu einer Zeit, in der man sich nicht wehren kann, sind die härtesten im ganzen Leben, vor allem aber die nachhaltigsten. Das mögliche …
weiterlesen
Es ist bereits dunkle Nacht. Wieder einmal kommt er nach einem viel zu langen Arbeitstag, den er zu einer Zeit, da die Sonne noch nicht aufgegangen …
weiterlesen
Die Kreuzritter.
Es gab sie vor mehr als 1000 Jahren. Ganz Europa war damals im Aufbruch, um die heilige Stadt Jerusalem von den Sarazenen zu …
weiterlesen
Ramen, Kranke!
Alternative Heilkünste wie zB die Homöopathie oder die sanfte Alternative genannt FSMoPathie (dt.: das Fliegende Spaghettimonster …
weiterlesen
Blog-Bild: Foto by Bluesanne "Am Wegesrand in Gars/Kamp" 23.06.2012
Gedanklich angeregt, durch den Satz:
„Der Mann der an das Gute im Menschen …
weiterlesen
Ramen, meine lieben gepeinigten Mitblogger!
Ich will ab nun nur mehr Liebe verbreiten. Guru MIR hat alles gesagt bzw. wird es woanders sagen, wenn …
weiterlesen
Diese Plattform wird von einigen Experten bevölkert. Hierbei stellt sich mir die Frage, wann ein Experte tatsächlich ein Experte ist? Also, was …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.