Ukraine-Russland, wir schrieben das Jahr 1979. Die MS Vistafjord, auf der ich damals als Steward arbeitete, steuerte die Stadt Odessa an. Die alte …
weiterlesen
Fisch+fleisch hat nachdem es bei dem Treffen von Pegida Wien mit Ewald Stadler dabei sein dürfte, jetzt exklusiv über den nächsten Spaziergang von …
weiterlesen
Nicht nur den Weltreligionen dieser Erde sind sie ein Begriff: Engel und Teufel. Wobei der Engel stets das Gute symbolisiert und der Teufel …
weiterlesen
Ich erlebe sehr oft den Fall, dass mich Eltern anrufen oder zu mir kommen und aufgeregt meinen: „Mit meinem Kind stimmt etwas nicht, es isst nicht …
weiterlesen
Blog-Bild:"CavaloNaked"
Ist wie Kommen um zu Gehen
Ist warten
Ist hoffen
Ist schwitzen
Ist weinen
Ist schmerzvoll
Ist zu viel …
weiterlesen
Aktuell gehts bei mir drunter und drüber deswegen die kleine Pause.
Ich wurde schon oft wegen meiner Depression von Ärzten und Freunden gefragt …
weiterlesen
Was haben denn das Impfen, die Masern und die Vorstadtweiber gemeinsam? Na, wenn ihr euch mein Video anschaut, dann kennt ihr zumindest mal meine …
weiterlesen
Im Namen des Glaubens ist viel passiert, viel Gutes aber auch viel Böses. Jeder glaubt an die Wahrheit, und jeder scheint sie zu besitzen. Meine …
weiterlesen
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich keine Kraft mehr habe und verdränge alles, doch irgenDwann holt es mich doch wieder ein, manchmal weiß ich …
weiterlesen
Ich fahre nicht so gerne Zug. Es macht mich immer irgendwie nachdenklich und melancholisch und manchmal auch traurig. Jedenfalls musste ich heute …
weiterlesen
Ramen! Dieser Text ist von den pööööösen Pharma-Illuminaten, welche sich als GWUP tarnen, gestohlen! Esoterische Blogger und Homöopathieexperten …
weiterlesen
Ramen, meine geehrten Schafe der Meinungs- und Narrenfreiheit!
Es ist für mich wiedereinmal an der Zeit, direkt zu werden.
Der Homöopathie-Experte …
weiterlesen
...ich kenne sie jetzt schon seit 6 Jahren,
sie kommt immer, wenn ich gerade gar nicht an sie denke,
heute erst wieder - platzt einfach in mein …
weiterlesen
Angefangen hat es schleichend. Ein Unwohlsein als Beifahrerin...das ist ja wohl nichts Ungewöhnliches in einer langjährigen Ehe. Seltsam ist es …
weiterlesen
In den paar Jahrzehnten seit meiner Geschlechtsreife ist das Abschleppen einer Frau leichter geworden. Ich habe mich nur kurz mit der Illusion …
weiterlesen
"Man bekommt nichts im Leben geschenkt. Ich kämpfe mich jeden Tag aufs Neue weiter rauf, mit nem großen Lächeln."
In erster Linie will ich euch …
weiterlesen
Regeln sind wohl etwas, zu dem wir alle ein höchst ambivalentes Verhältnis haben: in zahlreichen Situationen rufen wir nach ihnen wie nach einem …
weiterlesen
Es gibt da einen Witz: Trifft ein Papst den anderen. Eigentlich gab es diesen Witz. Und wenn es so weitergeht, könnte bald ein Papst auf einen …
weiterlesen
ich habe gerade einen neuen artikel gepostet.
Da bin ich gleich mal mit der automatischen Zensur in Konflikt gekommen, weil ich "verbotene Worte …
weiterlesen
Unzählige hektische Menschen rennen auf und ab. Sie stoßen und drängeln bei dem Versuch Bahnen und Busse zu erwischen. In Mitten des alltäglichen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.