IWF Prognosen: Russlands Wirtschaft wächst stärker als Deutschlands

Da es mir vor einigen Monaten nicht geglaubt wurde...

Offizieller geht es nun wirklich nicht.

Zu den Zahlen:

◾️Der IWF hat seine Schätzungen für die wirtschaftliche Entwicklung Russlands nach oben korrigiert und prognostiziert, dass das BIP des Landes in diesem Jahr um 0,3 % und im Jahr 2024 um 2,1 % wachsen wird;

◾️Der IWF erwartet, dass das BIP-Wachstum in den USA in diesem Jahr auf 1,4 % und 2024 auf 1 % zurückgehen wird;

◾️IWF erhöht BIP-Wachstumsprognose für China auf 5,2 % in diesem Jahr;

◾️Das Wachstum in der Eurozone wird 2023 bei 0,7 % und 2024 bei 1,6 % liegen;

◾️Die weltweite Inflation wird in diesem Jahr auf 6,6 % und im nächsten Jahr auf 4,3 % zurückgehen;

◾️Die europäischen Länder werden im nächsten Winter Schwierigkeiten haben, ihre Erdgasvorräte aufzufüllen, da die Lieferungen aus Russland stark zurückgegangen sind;

◾️Der Ölpreis wird bis 2023 um 16 % auf 81 $ pro Barrel fallen;

◾️90 % der fortgeschrittenen Volkswirtschaften werden einen Rückgang des BIP-Wachstums verzeichnen;

◾️Statistiken weisen auf schrumpfende Industrie- und Dienstleistungssektoren in Europa hin;

◾️Die Fragmentierung der Weltwirtschaft könnte sich aufgrund der derzeitigen akuten geopolitischen Probleme noch verstärken.

Quelle: Tg-Kanal Russländer & Friends

7
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Aron Sperber

Aron Sperber bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 19:46:12

Tourix

Tourix bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 19:06:59

invalidenturm

invalidenturm bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 16:38:12

philip.blake

philip.blake bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 15:42:54

Claudia56

Claudia56 bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 13:46:14

nzerr

nzerr bewertete diesen Eintrag 02.02.2023 08:39:42

Reality4U2

Reality4U2 bewertete diesen Eintrag 01.02.2023 22:03:21

39 Kommentare

Mehr von Wurschtbrot02