Seit geraumer Zeit ist Österreichs „Landesverteidigung“ so gut wie tot. Das beweisen unter anderem meine Veröffentlichungen seit 2015. Aktuell verrät sogar die neue Homepage des Bundesheers, dass man nicht einmal in der Propaganda vom Urhandwerk des Infanteristen (Fußsoldaten) eine Ahnung hat …
weiterlesen
Nichts hält ewig – schon gar nicht eine Lüge. Auch die loyalsten Anhänger von Donald Trump, die sich lange Zeit durch Verschwörungserzählungen und …
weiterlesen
Ich sammle schon jahrelang Katzenfotos, hier eine kleine Auswahl.
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat. Victor …
weiterlesen
Die extremen Hitzewellen der vergangenen Jahre haben in Europa dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung. Besonders deutlich …
weiterlesen
Laut der israelischen Zeitung Haaretz plant Israel im Süden Gazas nahe Rafah ein Lager, in dem kurz nach Errichtung „600.000 Palästinenser nach …
weiterlesen
Die fleißigen dürfen ihr Trinkgeld nicht behalten und dies betrifft nicht nur die Gastronomie!
Ist von euch wer auf Trinkgeld angewiesen?
Die …
weiterlesen
Man hätte es kaum für möglich gehalten, aber das Unvorstellbare ist eingetreten: In Russland, dem Land der trunkenen Dichter und der Wodka …
weiterlesen
Die Amerikanerin Lauren Angela (das sind nur die beiden Vornamen) stammt aus Florida, die Mutter ist kubanischer Abstammung. Sie lebt seit über 20 …
weiterlesen
Wer kennt sie nicht, die berühmte Geschichte der Titanic, die 1912 im Nordatlantik unterging. Doch eine Frage beschäftigt die wirklich Neugierigen …
weiterlesen
Donald Trump, der unfreiwillige Komiker der Weltpolitik, hat es mal wieder geschafft, mit seinem *beeindruckenden Allgemeinwissen* zu glänzen. Da …
weiterlesen
Die Bedeutung von Zuwanderern für die Pflege in Deutschland kann kaum überschätzt werden. Ein besonders aufschlussreicher Beweis dafür findet sich …
weiterlesen
Fügen Sie Wexford, Irland, zur wachsenden Liste der Gerichtsbarkeiten hinzu, in denen Eigentümer und Betreiber von Industriewinden für die …
weiterlesen
Hitzewellen bringen zwar große Herausforderungen mit sich, aber diese werden teilweise durch die großen Mengen an Solarenergie ausgeglichen, die …
weiterlesen
In Deutschland gibt es seit Jahren deutlich weniger Organspender, als tatsächlich benötigt werden. Die Zahl der Menschen, die auf ein Spenderorgan …
weiterlesen
In Österreich würde ein Gesetz beschlossen, dass das Zusenden von Genitalbildern ohne Zustimmung verbietet. Alle Parteien im. Parlament stimmten …
weiterlesen
Auf einer Pressekonferenz erklärte Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins der Trump Regierung, dass es „keine Amnestie“ für Landarbeiter ohne …
weiterlesen
Laut der israelischen Zeitung Haaretz plant Israel im Süden Gazas nahe Rafah ein Lager, in dem kurz nach Errichtung „600.000 Palästinenser nach …
weiterlesen
Die fleißigen dürfen ihr Trinkgeld nicht behalten und dies betrifft nicht nur die Gastronomie!
Ist von euch wer auf Trinkgeld angewiesen?
Die …
weiterlesen
Man hätte es kaum für möglich gehalten, aber das Unvorstellbare ist eingetreten: In Russland, dem Land der trunkenen Dichter und der Wodka …
weiterlesen
Einen Tag vor Heiligabend habe ich einen Inspector-Barnaby-Krimi gesehen, darin kam am Rande der Vorname Silas vor. Diesen Namen gibt es in …
weiterlesen
Die Lieb, die Lieb... Schrein kunst
Um auch das mal klarzustellen: Ich habe mich der E. E. niemals unsittlich genähert! Wenn ich es genau bedenke …
weiterlesen
Die Amerikanerin Lauren Angela (das sind nur die beiden Vornamen) stammt aus Florida, die Mutter ist kubanischer Abstammung. Sie lebt seit über 20 …
weiterlesen
Ich sammle schon jahrelang Katzenfotos, hier eine kleine Auswahl.
Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat. Victor …
weiterlesen
Seit geraumer Zeit ist Österreichs „Landesverteidigung“ so gut wie tot. Das beweisen unter anderem meine Veröffentlichungen seit 2015. Aktuell …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.