Alle Medien vermelden, dass Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen noch einmal bei den Bundespräsidentenwahl im Herbst antreten will. Na, das kann ja heiter werden! Nein, mir hat die Zeit mit ihm gereicht. Einer, der mir erklären will, ich müsse mich als Österreicher anpassen …
weiterlesen
Wir tun es dank eurer inkompetenten, verblödeten und vollkommen hirnlos -unverantwortlichen Politik eh schon die längst Zeit. Jetzt seid Ihr an der …
weiterlesen
Aus dem Europäischen Parlament ist bekannt, dass die dortigen Sitze aus Deutschland mit in Deutschland gescheiterten Politikern besetzt werden …
weiterlesen
Erdogan möchte sich den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland mit der Verfolgung von kurdischen Oppositionellen, die er als Terroristen …
weiterlesen
Die zu Recht weitgehend unbekannte Wochenzeitung "der Freitag" veröffentlichte zuzeiten mal ein Interview mit mehreren jungen Leuten über deren …
weiterlesen
Gewöhnliche schwule Muslime haben es in muslimischen Gesellschaften schwer. Lesben hingegen werden eher akzeptiert. Der Grund: Frauen im Islam sind …
weiterlesen
Ich freu mich immer wenn ich derartige Modeworte höre. Ich nenne sie dann immer „FunWords“. Mich erfreut es dann auch immer wie schnell diese die …
weiterlesen
Den Film "Ritter Orgas muß mal wieder" gibt's wirklich. Wer's nicht glaubt soll googeln. Wie aber spricht der HErr: Selig sind die, die nicht …
weiterlesen
Der baldige Tod des kriegerischen Gewaltherrschers rettet viele Leben: Schuldige wie Unschuldige
Je später Putin stirbt, desto weniger unschuldige …
weiterlesen
Es wurde gezeigt wie Menschen angekettet, aneinander zur Hinrichtung geführt werden. Menschen die vorher geflohen waren und sich ergeben haben …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war kam das Lied "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn" in Radio und Fernsee, gesungen von verschiedenen …
weiterlesen
Für Fisch müssen Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen. Inzwischen wird selbst die Rohware für Fischfertiggerichte wie Fischstäbchen …
weiterlesen
"Gruppen christlicher Fundamentalisten in Amerika sind älter, besser organisiert und einflussreicher als die Taliban es jemals werden könnten …
weiterlesen
Könnt ihr Euch noch daran erinnern wie die "Queerdenkerdemo" in Berlin mit 100.000 Teilnehmern bei einer Inzidenz von 20 verteufelt wurde, weil …
weiterlesen
Das Internet macht es möglich, dass sich Kriminelle aller Art in unseren Wohnzimmern tummeln, ohne dass wir es merken. Manchmal merken wir es aber …
weiterlesen
Das Internet sollte eine der revolutionärsten Erfindungen der Menschheit werden. Welche Chancen hierin gesehen wurden, war so unglaublich wie auch …
weiterlesen
Meine letzte Beziehung zu Jessy: Eine Reise die 1999 begann und 2012 endete.
Dino wurde ebenfalls 13 - 14 Jahre: Nur diesmal wollte ich es mehr als …
weiterlesen
Bereits mit Thomas Klestil begann sich die Unnötigkeit éines Bundespräsidenten zu zeigen.
Rudolf Kirchschläger war noch der letzte Bundespräsident …
weiterlesen
Der in Stuttgart-Cannstatt gebürtige Schriftsteller Dr. Hans Bayer veröffentlichte seine lustigen, häufig mundartlichen Arbeiten unter dem Namen …
weiterlesen
In Läden kann es dir passieren, daß der Verkäuferin auf dich zukommt und dich frägt: "Kann ich Ihnen irgendwie helfen?" oder "Womit kann ich Ihnen …
weiterlesen
Herzmuskelentzündungen: Eine sehr große Untersuchung mit 23 Millionen Propanden in Skandinavien nach der ersten und zweiten Impfung (Booster ist …
weiterlesen
Die zu Recht weitgehend unbekannte Wochenzeitung "der Freitag" veröffentlichte zuzeiten mal ein Interview mit mehreren jungen Leuten über deren …
weiterlesen
Gewöhnliche schwule Muslime haben es in muslimischen Gesellschaften schwer. Lesben hingegen werden eher akzeptiert. Der Grund: Frauen im Islam sind …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.