Ich glaube FuF könnte für dieses Beitrag passen, weil es ja eine Meinungsplattform ist. Gerade die freie und kritische Meinung waren ihm sehr wichtig. Er wollte überzeugen, dass man hinterfragt und objektiv informiert wird.
Für mich war er einer der besten Journalisten mit einer umfangreichen …
weiterlesen
Am 30. Juni 2022 gaben rund 30 Autoren der größten linken deutschen Monatszeitschrift Konkret bekannt, nicht mehr in Konkret schreiben zu wollen …
weiterlesen
Nicht umsonst ist diese Schlachtungsart laut regulärem Tierschutzgesetz explizit verboten - und nur per "Ausnahmegenehmigung" nach Beantragung …
weiterlesen
Mit Spannung wurde er erwartet: Der Evaluierungsbericht des Corona-Sachverständigenausschusses bezüglich der von der Bundesregierung verhängten …
weiterlesen
Es ist gerade mal 3 Jahre und 14 Tage her, daß eine Userin schrieb, daß der allererste Satz, mit dem sie im Lateinunterricht konfrontiert worden …
weiterlesen
Wenn ein Krieg herrscht, wird eine Seite nicht verstanden: Warum tun sie es, wird verständnislos gefragt. Das geht doch nicht? Man sieht doch, dass …
weiterlesen
Nicht nur Putin rechtfertigte seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der angeblichen Entnazifizierung.
Wenn es gegen angebliche Nazis geht, ist …
weiterlesen
Wenn auch zunächst äußerst langsam. Die Europäer, ja selbst die USA und die Deutschen erkennen, dass sie auf Schwindler, Betrüger und Lügner …
weiterlesen
Ich hab gerade die neue Rechnung von den Stadtwerken zum Thema Strompreiserhöhung bekommen.
War knapp dran den Notarzt zu rufen.
Ab Stichtag 08 …
weiterlesen
Noch nicht ganz hat es der ukrainische Präsident geschafft sein Land völlig zu zerstören .
Noch schwingt er jeden Tag große Reden in seinem TV …
weiterlesen
"Am Grenzzaun von Melilla sterben Dutzende Menschen beim Versuch, illegal von Marokko aus in die EU zu gelangen. Spaniens neue Härte kommt …
weiterlesen
Die heimische Regierung gibt jetzt Tipps, wie wir alle mit der Energie sparen könnten und sollten.
SPAREN heißt jetzt das schöne Wort, etwas das …
weiterlesen
Die Ukraine ist korrupter wie Russland.
Die grosse Ukraine Lüge nennt es der Autor: Herr Christian Hauenstein.
Was da alles drin steht, er schreibt …
weiterlesen
"Hier sind unsere Panzerhaubitzen endlich im Einsatz. (...) Es ist das erste Mal seit dem Zweiten Weltkrieg, dass deutsches Kriegsgerät auf …
weiterlesen
Euer Schwarmwissen ist gefragt ;)
Wer von euch ist in der Lage über diese Person einige Informationen zu beschaffen?
Es gibt User hier halten …
weiterlesen
UND das mit vollen Bezügen
WIR MACHEN UNS DIE WELT-WIE SIE UNS GEFÄLLT.
LEUTE- wisst IHR wieviel so ein Nationalratsmitglied verdient im Monat …
weiterlesen
"Katjuscha" ist der russische Name für den sowjetischen Mehrfach-Raketenwerfer, den der deutsche Landser seinerzeit "Stalin-Orgel" nannte.
In …
weiterlesen
Es ist gerade mal 3 Jahre und 14 Tage her, daß eine Userin schrieb, daß der allererste Satz, mit dem sie im Lateinunterricht konfrontiert worden …
weiterlesen
Wenn ein Krieg herrscht, wird eine Seite nicht verstanden: Warum tun sie es, wird verständnislos gefragt. Das geht doch nicht? Man sieht doch, dass …
weiterlesen
Die Ukraine hat spätestens damit keine Chance mehr und wer weiß wer noch kommt?
War doch nur eine Frage der Zeit, bis dies Nachrichten aufgreifen …
weiterlesen
Nicht umsonst ist diese Schlachtungsart laut regulärem Tierschutzgesetz explizit verboten - und nur per "Ausnahmegenehmigung" nach Beantragung …
weiterlesen
Nicht nur Putin rechtfertigte seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der angeblichen Entnazifizierung.
Wenn es gegen angebliche Nazis geht, ist …
weiterlesen
Wenn auch zunächst äußerst langsam. Die Europäer, ja selbst die USA und die Deutschen erkennen, dass sie auf Schwindler, Betrüger und Lügner …
weiterlesen
Ich hab gerade die neue Rechnung von den Stadtwerken zum Thema Strompreiserhöhung bekommen.
War knapp dran den Notarzt zu rufen.
Ab Stichtag 08 …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.