Nazi schießt Nazi – Schuldfrage geklärt
Ein Nazi erschießt den anderen Nazi, weil der nicht ganz so stramm im Gleichschritt marschieren wollte …
weiterlesen
Ich sammle nicht nur schon sehr lange nette Katzenfotos, sondern auch so alles Mögliche. (Netzfunde).
Der Sinn des Lebens ist es, dem Leben einen …
weiterlesen
Im Jahr 1990 lebten auf dem Gebiet der DDR rund **16 Millionen** Menschen. Heute sind es dort nur noch etwa **12,6 Millionen** — ein Rückgang von …
weiterlesen
Von Viktoria Licht
Wir kennen es alle: Der Verkäufer, die Zugbegleiterin, der Frisör, sie alle wünschen uns einen „Schönen Tag noch“, wenn wir ein …
weiterlesen
Männer, die ihre Fingernägel lackieren, setzen ein starkes Zeichen gegen veraltete Geschlechterklischees. Nagellack ist längst kein rein weibliches …
weiterlesen
Es heißt immer: „Wir brauchen Freiheit!“ Und ja, das stimmt. Jeder Mensch soll frei sein in seiner Meinung, in seiner Entscheidung, in seiner …
weiterlesen
Heute gibt es nur Balladen und ich wette kaum jemand von euch kennt sie, oder vielleicht doch?
Beginnen wir mit Sonata Arctica, wer????
REM ist …
weiterlesen
Ich trage kein Kreuz. Das hat einer vor zweitausend Jahren für mich erledigt. Trotzdem hab ich eins, und es ist ein Kreuz mit dem. Es schmerzt …
weiterlesen
Dieses Modeschmuck-Kreuz habe ich vor ein paar Jahren geschenkt bekommen. Wenn ich mich richtig erinnere, stammt es von einer Ex-Freundin. Es …
weiterlesen
George W. Bush Jun. Regierungszeit nähert sich dem Ende, Barack Obama wird Sieger bei der US-Präsidentenwahl 2008, setzt sich im Vorfeld auch gegen …
weiterlesen
meine billette aus den brauchbaren teilen meiner vermurksten bilder und für alle jene gedacht, die noch ab und an einen lieben gruß mit der hand …
weiterlesen
Mit der Rückkehr zu mehr sozialen Aktivitäten ist es kein Wunder, dass viele ihre liebsten Hobbys wiederaufnehmen. Freizeit-Gambling bleibt eine …
weiterlesen
Möglicherweise bin ich neuen Erkenntnissen auf der Spur, warum die Wirrnis in Teilen des deutschen Volkes im Osten besonders stark grassiert. Es …
weiterlesen
Von Viktoria Licht
Eine High Quality Beziehung zu führen meint in einer partnerschaftlichen Beziehung, einer Freundschaft oder familiären …
weiterlesen
Wenn Mitgefühl plötzlich verdächtig wird: In einem Land, in dem die AfD zweitstärkste Kraft im Bundestag ist und rechte Narrative bis in die Mitte …
weiterlesen
Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig ist aus der Zeit gefallen, weil es eine verherrlichende Erinnerung an eine Epoche des Militarismus, der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.