Andryj Melnyk der ukrainische After(shave) twittert-
Der 🇷🇺Raketenterror geht weiter. In der Region Dnipro haben die Russen ein Wohnhaus mit …
weiterlesen
Die Linke in Deutschland verlagert seit Jahrzehnten die Diskussion von der sachlichen Ebene auf die emotionale oder persönliche Ebene. Definiert …
weiterlesen
Präsident Wladimir Putin wurde zum ersten Mal seit der Invasion in der Ukraine vor über einem Jahr im russischen Staatsfernsehen kritisiert.
Der …
weiterlesen
"Russland hat keines der Ziele erreicht, die Putin zu Beginn der „Sondermilitäroperation“ gesetzt hatte." Dies erklärte der erste stellvertretende …
weiterlesen
"... Kriegstreiber? Kriegstreiber ist Putin! Er ist mit 200.000 Soldaten in die Ukraine einmarschiert. Er hat das Leben seiner eigenen Bürger …
weiterlesen
Die Ukraine hat im Kampf um die Vertreibung des russischen Eindringlings eine neue Front eröffnet – in Russland. Aber es ist seltsam zurückhaltend …
weiterlesen
Doskozil hat die SPÖ Abstimmung gewonnen und ist der neue SPÖ Partei-Chef.
Seine erste Ansage-:
"Wenn wir die nächte Wahl gewinnen dann gibt es …
weiterlesen
Jetzt sagen die auch noch, egal wer gewinnt in der SPÖ, ob Doskozil oder Babler, die streiten weiter?
Es muss doch dann einmal Ruhe einkehren? Es …
weiterlesen
Die Außenminister der derzeitigen BRICS-Mitgliedsstaaten haben sich im südafrikanischen Kapstadt getroffen. Die Mitgliedstaaten haben eine …
weiterlesen
US-Präsident Joe Biden ist am Donnerstag nach seiner Rede vor Absolventen der Air Force Academy erneut gestürzt. Nachdem man ihm aufhalf, schien …
weiterlesen
Vorbemerkung von Dr. Andy May: Der folgende Brief wurde heute (25. Mai 2023) von Dr. A.J. (Guus) Berkhout, Präsident von Clintel, emeritierter …
weiterlesen
Eine renommierte US-Universität hat untersucht, wie viele Opfer die US-Kriege seit 9/11 gekostet haben. Sie kam auf 4,5 bis 4,6 Millionen …
weiterlesen
... das Wirtschaftsministerium eroberte
Es ist das Jahr 2014. Die Grünen haben im letzten Wahlkampf eine herbe Schlappe verbucht. Jürgen Trittin …
weiterlesen
Hamburg-Niendorf
HITLER-FAN OHNE WAFFENSCHEIN SCHIESST AUF SCHWANGERE FRA
Ein 48-Jähriger, der offenbar Nazi-Devotionalien, wie Hitler-Bild und SS …
weiterlesen
In der Schweiz wird vorgezeigt was wir hierzulande schon lange machen sollten. Sozialtourismus auch aus der Ukraine-und wir alle zahlen dafür?
Auto …
weiterlesen
Jeden Morgen um 7 Uhr 30 betritt Herr Selenskyi in Kiew die Traffik am Maidan. Er kauft sich eine Zeitung, wirft einen Blick auf die Titelseite und …
weiterlesen
Linksextremisten dienen als inoffizieller verlängerter Arm einer grün-linken Regierung, die Rechtsextremismus zur größten Bedrohung hochgejazzt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.