Er kann nicht mehr es geht nicht mehr. Gesundheitsminister Anschober leidet an Herz Kreislauferkrankung.
Wer statt ihm kommt?
Es ist schon traurig …
weiterlesen
Das gemeine Volk im Lande wird mit AstraZeneca weiter geimpft.
Nur der König bekommt in der Hofburg den Biontech/Pfizer Impfstoff.
Bundespräsident …
weiterlesen
Mann erschoß vier Menschen mit anderer Hautarbe, darunter auch zwei kleine Kinder. Wäre der Täter weiß und die Opfer schwarz gewesen, hätten CNN …
weiterlesen
Früh übt sich, wer ein Meister werden will.
Da werden schon auch die Eltern dahinter sein, dass ihr Bub eine Dschihadisten Karriere einschlägt …
weiterlesen
„Ein Jegliches hat seine Zeit: Herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit… Schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit.“ (Buch …
weiterlesen
Diese Organisation ist unter anderem für die Zulassung von Impfstoffen in der EU zuständig.
Diese Organisation verfügt über ein Budget von knapp …
weiterlesen
Misogynie! Skandal! Sexismus! Patriarchat! Sondermeldungen auf allen Internetseiten! Am virtuellen Stammtisch der Ultralinken und Feministinnen ist …
weiterlesen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am Donnerstag entschieden, dass Pflichtimpfungen legal sind und in demokratischen …
weiterlesen
„Viele Entwicklungen werden jetzt überdeutlich sichtbar“
310.000 Zugriffe hat der neue Film von Autor und Regisseur Bert Ehgartner auf youtube in …
weiterlesen
Buenos Aires-Die Isolation der Front Polisario in der internationalen Szene nimmt von Tag zu Tag zu, schreibt die argentinische Nachrichtenagentur …
weiterlesen
Erdogan hat einen Plan, nicht nur Mitglied der EU sondern Chef der gesamten EU - Es wird ihm noch gelingen. Es ist wirklich mehr als spannend.
Die …
weiterlesen
"Ich bin doch auch eine Präsidentin" meinte von der Leyen in ANKARA, April 6, 2021
Trotzdem gab es keinen Sessel für von der Leyen(Präsidentin der …
weiterlesen
„Die Reichen werden immer Reicher“, beklagen WU Wien und Arbeiterkammer in der Tageszeitung „Die Presse“ unisono. Doch die Ungleichheit ist nur die …
weiterlesen
Pakistans Regierungschef Imran Khan machte „aufreizenden Kleidungsstil" für Gewalt gegen Frauen verantwortlich. Er riet Frauen, sich zu bedecken …
weiterlesen
Nach fast jedem Frauenmord, den es in den letzten Jahren in Österreich gab, hatten die Täter einen Migrantionshintergrund.
Darunter viele Afghanen …
weiterlesen
Am 7. März 2021 veröffentlichte die ägyptische Zeitung Al Dostor einen Artikel über meine Einschätzung zum politischen Islam in Deutschland …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.