Fernsehfilm/Krimi. Der junge Mann tut etwas Ungehöriges. Der Alte schreit erregt mit österrecherischem Akzent: "Es stinkt nach Judas!" Da Judas …
weiterlesen
zu einer angeblichen *Pandemie*
Während dieser *Pandemie* wurde die Bevölkerung gezielt verängstigt und mit Falschinformationen oder gezielt …
weiterlesen
Im Zuge der fortschreitenden Eskalation des Ukrainekrieges sowie der zunehmenden geopolitischen Spannungen, die damit einhergehen, findet der …
weiterlesen
Eine NY Grand Jury hat 23 Mitglieder; eine Mehrheit von 12 muss für die Anklage stimmen.
Dieses Mal hat er tatsächlich eine Wahl gewonnen.
Dies …
weiterlesen
Info-Abend der AfD Sachsen:
WER ARBEITSLOSENGELD BEKOMMT, SOLL NICHT WÄHLEN DÜRFEN
Die rechtsradikale AfD in Sachsen lädt zu einem Vortrag mit dem …
weiterlesen
Ein "Mann" mit Hass auf eine religiöse Gemeinschaft, der er früher selbst angehört hatte, beging (wie Ali Sonboly aus München) ein Massaker an …
weiterlesen
Nach einer Beschwerde über den Zustand der Straßen im Dorf (seit 35 Jahren) kam das Zentrum zur Extremismusbekämpfung zu einem der Aktivisten. Der …
weiterlesen
Ob die Leute beim ZDFinfo diese Anti-E-Auto-Produktionen durchwinken, weil sie glauben, die Klimakrise werde schon an ihnen vorbeiziehen?
Wir haben …
weiterlesen
Heute hat der ukrainische Präsident im österreichischen Parlament eine Rede gehalten, er wurde per Video zugeschaltet. Die Abgeordneten der FPÖ …
weiterlesen
Es war ja zu erwarten.
Die Meinung vieler ÖsterreicherInnen über den Krieg in der Ukraine geht der Regierung sprichwörtlich am Arsch vorbei.
Da …
weiterlesen
Putin musst die traurige Meldung überbracht werden, dass es unmöglich ist, das das Flagschiff der atombetriebenen Eisbrecher "Rossiya" fertig zu …
weiterlesen
(2018) Der Fall „Skripal“ bekommt eine österreichische Dimension. Es geht um eine einfache Frage: Bleibt Österreich Putins Hintertür in die EU oder …
weiterlesen
„Der Verbrennungsmotor soll verboten werden.“ „Die Menschen müssen ihre Autos verschrotten.“ Immer wieder gibt es Leute, die behaupten, dass die …
weiterlesen
Wieder einmal wünscht BP Van der Bellen allen Muslimen zum Ramadan ein schönes Schächtungsfest.
Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral.
Der …
weiterlesen
In der Region Nowosibirsk hat ein Abgeordneter der Putin-Partei „Einiges Russland“, Sergej Mamontow, ein Kind überfahren.
Was denkst du, hat der …
weiterlesen
"Seine Hauptwaffe ist eine 120-Millimeter-Glattrohrkanone. Damit kann der Leopard Ziele in einer Entfernung von mehreren tausend Metern stehend und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.