Schreib mit! #jetztich
    Du hast etwas gefischt? Hier siehst Du, was sich tut!
    Hier gelangst Du zu Deinem Postfach.
    Dein fisch+fleisch. Hier kannst Du Blogbeiträge schreiben und Dein Profil bearbeiten.

    Hallo

    Blogbeitrag schreiben Videobeitrag erstellen Meine Blogbeiträge
    Profil bearbeiten Gefischt / Abos
    Sperrliste
    Abmelden
    Zu fisch+fleisch anmelden und loslegen. Bis gleich!
    Die fisch+fleisch Suche.
    userimage
    Mehr
    Die fisch+fleisch Kategorien.

    Ckristiane Krüger

    Hat 100 Fische.

    Ckristiane Krüger verrät nichts über sich. Der "Über mich" Text ist leer :-(

    Blogbeiträge von Ckristiane Krüger
    Ckristiane Krüger

    Ckristiane Krüger

    • #Politik
    • #Politik

    Wir sind ein reiches Land,sagt man uns .Warum gibt es dann so viel Armut ?Merkel weiß nicht einmal dass so viele Menschen auf die Tafel angewiesen sind.Eine Kanzlerin ,die nicht weiß was in ihrem Land

    weiterlesen

    • Politik
    • Liebe
    • Technik
    • Wissen
    • Kultur
    • Reise
    • Tabus
    • Familie
    • Essen
    • Lifestyle
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Tiere
    • Sport
    • Medien
    • #jetztich
    • Über uns
    • Wie es funktioniert
    • Team
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Ranking
    • Postingregeln
    • Haftungen und Ansprüche
    Übersicht

    Kategorien

    • Startseite
    • Politik
    • Liebe
    • Technik
    • Wissen
    • Kultur
    • Reise
    • Tabus
    • Familie
    • Essen
    • Lifestyle
    • Panorama
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Tiere
    • Sport
    • Medien
    • #jetztich

    Auf fisch+fleisch einloggen

    Passwort vergessen?

    oder mit Facebook einloggen


    Du hast noch keinen Account auf fisch+fleisch?
    Jetzt Account erstellen

    fisch+fleisch Account erstellen

    Mit einem Account kannst du auf fisch+fleisch bloggen, kommentieren, fischen und die grandiose fisch+fleisch Community erleben.


    Bitte beachte unsere Datenschutzinformation

    * verpflichtende Angabe


    oder mit Facebook einloggen


    Du hast bereits einen Account auf fisch+fleisch?
    Melde dich mit Email oder Facebook an

    Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags. Smileys kannst du einfach tippen :) ;) :(

    Benachrichtigungen

    • hat einen neuen Beitrag gepostet.

      weiterlesen

    • hat auf deinen Kommentar zum Beitrag geantwortet

    • hat den Beitrag kommentiert

    • hat dich in einem Kommentar zum Beitrag erwähnt

    • hat dich im Beitrag

      erwähnt

    • hat dich gefischt

    keine weiteren Benachrichtigungen...

    Der fisch+fleisch SLANG Editor

    1. Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
    2. Schreibe darunter Deinen Beitrag.
      Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
      Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
      Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
      Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
    3. Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
    4. Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.

      Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.

      Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.

      Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
    5. Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
      Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
      Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
    6. Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
      Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.

    Der fisch+fleisch SLANG Editor

    1. Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
      Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
    2. Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
    3. Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs ("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
      Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
      Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
      Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
      Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
    4. Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
    5. Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.

      Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.

      Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.

      Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
    6. Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
      Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
      Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
    7. Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
      Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.

    Kategorie

    Bitte wähle eine Kategorie für Deinen Blogbeitrag. Dies ist für das Veröffentlichen erforderlich.

    Schlagworte

    Bitte wähle noch ein bis max. drei Schlagworte für Deinen Blogbeitrag. Zumindest ein Schlagwort ist notwendig, um Deinen Beitrag zu veröffentlichen.

    Kommentare

    Wie möchtest Du die Kommentare für Deinen Blogbeitrag einstellen?

    Dein Blogbeitrag ist veröffentlicht!

    Du erreichst Deinen Beitrag unter dieser Adresse: