Blogbeiträge von Elysium
»Bei genauerem Zusehen zeigt sich, dass jede starke äußere Machtentfaltung, sei sie politischer oder religiöser Art, einen großen Teil der Menschen …
weiterlesen
Ist die AfD-Mitgliedschaft unchristlich?
Dürfen Mitglieder der AfD auch Mitglied in katholischen Gremien und Verbänden sein? Oder dort sogar Ämter …
weiterlesen
Hier ein weiterer Beweis.
Das Boot (Bildmitte) drückt durch sein Gewicht die Erdscheibe, wenn auch nur im milliprotzentbereich, unterwärts.
Es …
weiterlesen
UFOs kommen möglicherweise nicht aus dem Weltraum, sondern aus der Tiefe des Meeres.
Was wäre, wenn Außerirdische und UFOs nicht aus dem Weltraum …
weiterlesen
Die Entführung von 700.000 Kindern durch russische Behörden aus der Ukraine nach Russland ist ein Kriegsverbrechen. Die Kinder werden gegen ihren …
weiterlesen
Hey Leute, ich bin wieder einer ganz großen Sache auf der Spur, die so gefährlich ist, dass Deutschland bald austrocknen könnte.
In Deutschland …
weiterlesen
Jesus von Nazareth war ein jüdischer Prophet und Lehrer, der im ersten Jahrhundert n. Chr. lebte. Er wird von Christen als der Sohn Gottes und der …
weiterlesen
Die Erde ist flach. Das ist eine Tatsache, die jeder weiß. Aber warum ist sie das? Und was ist mit der Antarktis? Ist das der Mittelpunkt der Welt …
weiterlesen
Der neue Barbie-Film ist da und er sorgt für Aufsehen. Nicht nur, weil die Schauspielerin Margot Robbie die Titelrolle spielt, sondern auch, weil …
weiterlesen
In Abgrenzung zu Russland beschließt die Orthodoxe Kirche der Ukraine den Übergang zum modernen Kalender. Der neujulianische Kalender, der …
weiterlesen
Dass die Erde nicht der unbewegliche Mittelpunkt des Universums ist, war der mittelalterlichen Kirche ein Gräuel. Kopernikus würde im 16 …
weiterlesen
Der Kosmos braucht keine übernatürlichen Kräfte, damit er funktioniert. Kurz gesagt, das war es, was das Impulsgesetz von Jean Buridan (1301–1358 …
weiterlesen
Ein Perpetuum mobile, das kostenlose und unbegrenzte Energie erzeugt, ist ein unmöglicher Traum, weil es gegen den ersten und zweiten Hauptsatz der …
weiterlesen
Vielleicht sagt nichts mehr über die moderne Kosmologie aus als das Konzept anderer Universen außer dem, in dem wir uns befinden: dem Multiversum …
weiterlesen
Mittelaltergelehrte studieren lieber Naturwissenschaften mit unmittelbarer praktischer Anwendung, nicht Zoologie. Wenn es um Tiere ging, verließen …
weiterlesen
Der englische Franziskanerphilosoph Roger Bacon (1220–1292) war ein Vorbote der experimentellen Wissenschaft. Als Student der Mathematik und …
weiterlesen
Die Menschen im Mittelalter glaubten nicht, dass die Erde flach sei. Tatsächlich hatte der antike griechische Mathematiker Eratosthenes seinen …
weiterlesen
Eilmer von Malmesbury (geb. 980) war kein gewöhnlicher Mönch. Um 1005 wurde er Großbritanniens erster Flieger.
Eilmer wurde durch die Geschichte …
weiterlesen
Der Franzose Gerbert von Aurillac (gest. 1003), der im Jahr 999 n. Chr. Papst Sylvester II. wurde, war ein Wissenschaftler, der im muslimischen …
weiterlesen
Fundamentalistische Christen lehnen die Evolution aufgrund ihrer wörtlichen Auslegung der Genesis ab. Aber die frühe Kirche las die heiligen …
weiterlesen