#jetztich-Stream
Die fest angebrachten Deckel auf Getränkeflaschen scheinen für einige konservative Gemüter zu einer wahren Herausforderung geworden zu sein. Diese …
weiterlesen
Auf Youtube (und in Zeitungsforen) wird gerade inmitten eines sehr reaktionären Haterumfelds eine ganze Generation an hyperemotionalen unsozialen …
weiterlesen
In meinem letzten Artikel habe ich versagt zu vermitteln, wie AIs „denken“ und warum sie anders denken als wir. Also probiere ich es heute wieder …
weiterlesen
Markus, ich sagte doch, du sollst nur noch von Dingen reden, von denen du auch Ahnung hast oder willst du uns etwa sagen, dass dein Herz heimlich …
weiterlesen
Eine 13-Jährige aus Leipzig soll ihre Schwester (7) erstochen haben, als die Eltern nicht zu Hause waren. Tragisch und unvorstellbar kann man nur …
weiterlesen
"Greatreset des kritischen Journalismus", dass ist ein halb-Satz den ich spontan um halb 6 Uhr morgens erfunden habe.
Nein, keine Sorge es gibt …
weiterlesen
Oberstes Politik Gebot:
Du sollst keinen Staat/keine Regierung mit einem Unternehmen vergleichen.
Tja, warum wohl?
Wir schreiben, dass Jahre …
weiterlesen
Die ganze Sache hat vor genau einem Jahr begonnen. Eine alte Freundin hat mich nach langer Zeit mal wieder angerufen. Nennen wir sie Michi. Ich …
weiterlesen
Soldaten in Deutschland gingen in Haft
Die Soldaten wurden wegen Befehlsverweigerung teils zu einer Bewährungsstrafe, sowie zu einer Geldstrafe …
weiterlesen
Es herrscht seit kurzem dicke Luft zwischen dem Iran und Russland.
Neue Details zur israelischen Militäroperation im Iran zeigen das völlige …
weiterlesen
hams en Knall in da früh net gehört...
...übrigens...
...an wen denke ich da nur...
...last but not least, dezente Hinweise auf den Almen …
weiterlesen
gibt's heit auf Nacht. I gfrei mi scho.
Grod no net fertig, aber so wern Erpfel amoi, wenns amoi soweit is.
Haxerl im Kraut schee gsurrt..
am …
weiterlesen
Vielleicht ist es sie und vielleicht singt sie gerade "Casta diva": Dann: "Verweile doch ... "
Hier an dem Herzen treu geborgen, die Blume …
weiterlesen
„die Tatsache, dass 72 Prozent nicht die FPÖ gewählt haben“. - 15.10,dolomitenstadt.at, Karl Nehammer, (einmalig) gewählter Bundeskanzler der …
weiterlesen
...und wie kann die Hegemonie zurückgewonnen werden? Das sind Fragen, die den Eliten im Westen große Sorgen bereiten. Es ist schwierig, in einer …
weiterlesen
Eine Woche später gibts E.Coli-Tote unter den Gästen.
Wenn auch Burgerking nicht den besten Ruf hat, so...
weiterlesen
Friedrich Merz will das Wirtschafts- und Arbeitsministerium im Falle seiner Kanzlerschaft zusammenzulegen. Diese Idee, die er als Teil seiner …
weiterlesen
Uber, das Unternehmen, das einst mit der simplen Idee einer Taxi-App begann, zeigt einmal mehr, wie Innovation auch in unerwarteten Kontexten …
weiterlesen
Weil ich immer wieder höre, man wolle keine deutschen Staatsbürger loswerden….
Martin Sellner jedenfalls gibt es zu. Damit ist er wenigstens ein …
weiterlesen
weiterlesen