#jetztich-Stream
In den azurblauen Gewässern vor Sizilien hat sich ein Drama ereignet, das die Finanzwelt erschüttert. Die Luxusyacht "Bayesian" des britischen Tech …
weiterlesen
Seit Sonntag sitzt der rechte Streamer „Shlomo Finkelstein“ wegen Volksverhetzung im Gefängnis. Der Youtuber soll gegen Bewährungsauflagen …
weiterlesen
Der Verein Klimaschutz Schweiz hegt radikale Pläne: Er diskutiert eine «Anti-Katzen-Initiative». Die Haustiere sind für die fanatischen …
weiterlesen
Weltwoche
Das Hochzeitsmenü von Ricarda Lang hat einigen Leuten den Appetit verdorben. Die Tierrechtsorganisation Peta zeige sich empört darüber …
weiterlesen
Unserer Sozialstaat ist aufgebläht und wir leisten uns einen einen gigantischen Wasserkopf an Beamten und Funktionären. Sinnlose Subventionen …
weiterlesen
"Sie gehorcht"!
Es wird laut!
Nachgeben, bevor man wieder für den Fehler verantwortlich gemacht wird!
"Du bist schuld"!
Wenn einen der Staat …
weiterlesen
Ja, ich beschäftige mich mit dem Klima, jedoch eher mit den Details der Physik und weniger mit „Klimafolgen“, „Klimakommunikation“, Energiepolitik …
weiterlesen
Es ist uns bewusst, dass viele hier nicht glücklich sind und gern in einem Putin-Land leben möchte. Diesen Menschen macht ihr großes Idol nun ein …
weiterlesen
Nachdem ich hier schon „Wahlkampf-Frontberichte“ aus Kapfenberg und Leoben publiziert habe, nun mein „Outing“: ich bin die Nummer 1 der Liste …
weiterlesen
Mensch kaputt.
Heizsysteme im Blickfeld von Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesundheit.
Entwicklung der Heizsysteme.
Bis zum Beginn der …
weiterlesen
Putin sitzt verzweifelt in seinem Büro und ruft Stalins Geist an: "Genosse Stalin, die Nazis stehen vor Kursk! Was soll ich tun?" Stalin antwortet …
weiterlesen
an Team1
Sehr geehrtes Team 1 WKStA
Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft
Leitung
Zuständigkeit
Zuständigkeit
Die …
weiterlesen
Kabbala
Begriffsbildung ist eine dynamische und aktive Tätigkeit, ein geistiger Reitsport vielleicht. Heißt es nicht Gedankensprung? – wobei keine …
weiterlesen
Ein Gespräch mit meinem Nachbarn.
Wir kennen uns seit fast 20 Jahren. Netter Kerl, nicht dumm, nicht fanatisch. Laufen wir uns mal über den Weg …
weiterlesen
Die Vorbehalte klingen ziemlich aktuell, sind aber fast 300 Jahre alt: Dumm seien die Einwanderer und würden »nie unsere Sprache und Bräuche …
weiterlesen
Gestatten, ich komme vom Walk of Fame
wer es nicht glaubt ....
und dann wurde gefeiert
So richtig !
Tri, Tra und Tralala waren auch dabei
Die …
weiterlesen
weiterlesen
R. G. McKellar
Wissenschaftlicher Beginn
Der schwedische Chemiker Arrhenius veröffentlichte 1896 eine Arbeit, die einen bedeutenden Fortschritt in …
weiterlesen
Heute morgen sinnierte ich über die unterschiedlichen moralischen Vorstellungen, kam weiter zur Ethik und schließlich zur Seele. Daraus folgt, ich …
weiterlesen
Mehrere rechtsextreme Blogger behaupten zur Zeit, verschiedene Quellen (z.B. t-online) würden behaupten, dass auf der Antarktis bei minus 50 Grad …
weiterlesen