😁🍿🍿🍿 Rudolstadt wird zum gallischen Dorf inmitten einer Höcke-Fanbase. Das wird noch lustig. Mir tut Bernd Uwe beinahe ein wenig leid - was für …
weiterlesen
Seit Beginn der kriegsbedingten Sanktionen gegen Russland wird über deren Wirksamkeit gestritten. Nun scheinen die Sanktionen dem russischen …
weiterlesen
Wenn man die Aussage "Alles für Deutschland“ öffentlich verwendet, soll das 13.000 Euro Strafe kosten!?
An der AFD will man nun die Staatsmacht …
weiterlesen
Die Linken bestimmen zwar fast alles in diesem Land, aber sie selbst arbeiten fast ausschließlich in unproduktiven Berufen. Damit sind sie auf die …
weiterlesen
🤔🤔🤔🤔In einer E-Mail an Petr Bystron, fordern Tino Chrupalla und Alice Weidel, dass Bystron "bis zur Klärung der gegen Sie erhobenen Vorwürfe bzw …
weiterlesen
Ich haue jetzt mal eine ganz wilde Theorie in den Raum: Bernd Uwe ist ein genial inszeniertes Gesellschaftsexperiment, um herauszufinden, in …
weiterlesen
von Anti-Spiegel
17. Mai 2024 13:34 Uhr
Die Chefin der Europäischen Kommission wird beschuldigt, einen Impfstoffauftrag per SMS an den CEO des …
weiterlesen
Deutsche Abgeordnete vertreten deutsche Intetessen?
Ds liegt ihr völlig falsch!
Krah hat im Europaparlament so abgestimmt, als hätte er seinen …
weiterlesen
Im Moment macht gerade ein zwei Jahre altes Video die Runde in dem eine Journalistin von VICE einen Taliban interviewt. Das Video dreht sich im …
weiterlesen
Sicherlich gibt es keinen Mann, der nicht von dem Narrativ gehört hat, dass Serbien und die Serben in den 90er Jahren Kriege "begonnen" haben und …
weiterlesen
Christoph Mörgeli
14.05.2024
Die Meldung war knapp und nüchtern. Sie stand Ende 2022 in der zwölften Nummer der Allgemeinen Militärzeitschrift …
weiterlesen
Der 1. Weltkrieg, der den Zerfall der K u. K Monarchie auslöste, in weiterer Folge die Zersplitterung Europas in kleine Nationalstaaten, der durch …
weiterlesen
Mut zur Wahrheit? Anscheinend nicht😉
„Gegen Steffen Baumann (AfD) ist im Amtsgericht Schönebeck Haftbefehl erlassen worden. Dem Mitglied des …
weiterlesen
Auszug aus der Urteilsbegründung: .....Anhaltspunkte für Diskriminierung und Demokratiefeindlichkeit "Gerichte entscheiden nicht politisch, mögen …
weiterlesen
Schönes Beispiel dafür, warum die AfD ein Verdachtsfall ist.
Bei Tichy kann man es kaum abwarten, im Rahmen einer solchen post-revolutionären …
weiterlesen
Märchenstunde auf ORF.at: „Europa vor Richtungsentscheidung. Mehr Zusammenarbeit in Europa und damit mehr Mitsprache in der Welt oder weniger von …
weiterlesen
Durch die Anerkennung des Schmerzes derer, die auf der anderen Seite leben, bietet die gemeinsame israelisch-palästinensische Gedenkzeremonie uns …
weiterlesen
Was ist politischer Extremismus? Einerseits das Ziel der Ersetzung des aktuellen demokratischen Systems mit einem "besseren System", sei es rechts …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.