Die andauernde Hetze und der ihm entgegengebrachte Hass, weil er es wagte Fragen zu stellen bzw. Ungereimtheiten zu hinterfragen konnte er nicht …
weiterlesen
Weiter so, ab in den Krieg.
Grüne und Linke-Dumme und Naive, verwenden das Wort Krieg gegen Russland schon ganz Selbstverständlich.
Da wird von …
weiterlesen
Was ist gefährlicher? Der Kältetod oder der Wärmetod?
Stimmt! Es ist der Kältetod! Schließlich ist die Menschheit in Afrika und nicht am Polarkreis …
weiterlesen
"Emeritierter Papst schwer krank - Im Regensburger Dom wird für Benedikt XVI. gebetet."
Würden die Menschen wirklich an Gott und die Katholische …
weiterlesen
Ein Mädchen tot, ein Mädchen schwerverletzt.
Weiter so?
Weiter so!
In Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden bei den Eltern, der Familie, den …
weiterlesen
In Indonesien sterben 125 Zuschauer nach einem Fußballspiel. Schlägereien und Kämpfe gehen von den Zuschauern der Anhänger der Verlierer aus. Zu …
weiterlesen
Es ist absurd, dass die Ukraine Deutschland angeboten hat, Atomstrom nach Deutschland zu transferieren. Die Ukraine ist seit einem halben Jahr an …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder einige Monate her, daß Altbundeskanzler Adenauer gestorben ist. Dennoch ist mir sein Begräbnis, wiewohl ich …
weiterlesen
Im Internet (wo sonst) kam ich einst mit einer Frau (wem sonst) ins Gespräch über die rechte Zeit des Sterbens. Ich sagte ihr, die meisten jener …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - las ich, spanische Wissenschaftler [1] hätten festgestellt, daß in den 13 Jahren zwischen 2008 und ? [2] weltweit 379 …
weiterlesen
Im sich kommunistisch nennenden Nordkorea herrscht seit einiger Zeit (Tage? Wochen? Monate? Jahre?) eine schlimme Hungersnot, die etwa 45% der …
weiterlesen
Sicherlich länger als die Ukraine.
Wenn Putin nicht vorzeitig stirbt oder gestürzt wird, wird Russland den jetzigen Krieg eines Tages gewinnen. Der …
weiterlesen
Es gibt keine Unsterblichkeit, außer im Gedächtnis der Nachgeborenen. Wenn ein Mensch stirbt, lebt er eine Weile noch im Hirn jener Menschen …
weiterlesen
Der ukrainische Inlandsgeheimdienst hat den hochrangigen ukrainischen Unterverhandler Kireew, der für den ukrainischen Militärgeheimdienst tätig …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, 95 Jahr wär der Lindinger-Opa nie krank gewesen und hätt keinen Arzt nicht gebraucht. Dann, sagt er, hams ihn ins Krankenhaus …
weiterlesen
Die Ima, unser Hund, hat Junge geworfen. Fünfzehn kleine Mädchen und Kerlchen hat sie in sich getragen und es dauerte fast zwei Tage, bis alle …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.