Vor etlichen Jahren haben wir mal einen Ausflug durch den gebirgigen Cilento gemacht. Prächtiges Schauspiel, wie die Sonne hinter einem der hohen …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, ihm wär inzwischen sowieso alles wurscht. Weil, sagt er, wenns ihm nicht wurscht wär, müßt er alles z'ammhaun vor Wut.
weiterlesen
Die Sahara und die arabische Halbinsel - les ich grad im Internet - waren früher mal grüne Idüllen, ähnlich dem heutigen Irrland. Es gab viele …
weiterlesen
Der ganz gewöhnliche Jens Normalpreiß wird es nicht wissen, aber bairische Kinder sprechen von Haus aus ein korrektes Hannover-Deutsch. Das hört …
weiterlesen
Viele glaubhafte Tatsachen sind falsch. Davon leben Betrüger. Viele unglaubliche Dinge sind richtig. Das macht die Wissenschaft so interessant.
Als …
weiterlesen
Das Gemälde "Der Schrei" von Edvard Munch sollte sogar in einem Ignoranten-Asyl wie "Fisch und Fleisch" weitgehend bekannt sein.
Genaugenommen …
weiterlesen
Wer glaubt schon an Fallschirme
weiterlesen
Vom Ärgernis der wundersamen Staatenvermehrung
weiterlesen
Ich bin so stolz, ich bin so schan
weiterlesen
Philosophie und merkwürdige Geräusche
weiterlesen
Die Kafka-Verschwörung - Wir tun so, als hätt ich dir verboten, meine literarischen Arbeiten zu veröffentlichen...
weiterlesen
Ein Dschuus im Corner
weiterlesen
Es ist nicht wurscht, mit wasch du dir den Ars abwißt
weiterlesen
Seit vielen Jahrzehnten schon versuche ich mit einigem Aufwand, irgendwas Geschriebenes von mir einem Verlag, einem Theater oder einer Zeitschrift …
weiterlesen
Daß die Welt früher besser geordnet war als sie dies heute ist, ist ein running gag in der rechten Publizistik und in der nicht minder rechten …
weiterlesen
Heute morgen bin ich vom Kongo zurückgekehrt. Ich war nämlich, was die wenigsten wissen, Animateur im Kongo. Ich habe auf ein Stellenangebot …
weiterlesen
Ein Volontär, von welcher Zeitung immer, schrieb neulich "...'Bücher statt Klopapier'. Mit beiden kann man sich nämlich wunderbar den Hintern …
weiterlesen
In einem Tchibo-Stehcafé, in einem Lande lang vor unserer Zeit meinte ein mir bekannter Germanistikstudent, Dichter würden die Wirklichkeit doch …
weiterlesen
Wenn ein Unding, ein Zeug, ein mißlicher Umstand erstmalig sich ereignet, so spricht man häufig von einem "Ärgernis". Schicken Undinger der …
weiterlesen
Der bekannte russische Leistungssportler Igor Rasenski hat einen hervorragenden 2. Platz im Dings erreicht.
weiterlesen