Meerstern ich dich grüße, oh Maria hilf!
Gottesmutter süße, oh Maria hilf!
Dieses Lied hat mich schon als Bub irritiert, und ich war ein sehr …
weiterlesen
Wenn etwas ganz furchtbar wahnsinnig einfach ist, dann nennt man dieses gerne "kinderleicht".
Wir hatten damals zuhause ein Kochbuch für Kinder mit …
weiterlesen
In der Süddeutschen Zeitung vom 05.12.98 hatte ich einen Artikel über die italienische Bar gelesen und eingescannt. Das Wort "Cappuccino" kam in …
weiterlesen
1994 hatten wir Urlaub in Silvi Marina gemacht, Region Abruzzen, im Hotel "Abruzzo Marina".
Eines Tages sitzen wir in einem Aufenthaltsraum, außer …
weiterlesen
weiterlesen
Seit etlichen Jahren schon können wir ein ganz merkwürdiges Phänomen beobachten: Die Arbeitslosenquote ist auf deutlich unter 10 Prozent gesunken …
weiterlesen
Im fernen Samarkand lebte einst eine in allen Künsten ihres Berufes erfahrene Hure namens Valva.
Eines Tages ging ein stattlicher Mann an ihr …
weiterlesen
2018 Jahr durfte Donald Trump bei der Militärparade am französischen Nationalfeiertag (14. Juli, Die Aristokraten an die Laterne, eh schon wissen …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war haben die Lehrlinge meines Vaters gerne mal ein Auge auf mich geworfen. Wenn Schlachttag war lungerten wir …
weiterlesen
In den letzten achtziger Jahren des vergangenen Jahrtausends erließ der Landpfleger von Germanien ein Gesetz, demzufolge in Videotheken (eh schon …
weiterlesen
Im Übergang von den siebziger zu den achtziger Jahren kannte ich einen, der später eine lokale Prominenz als Grüner erlangte. Um diese Zeit …
weiterlesen
Vor etlichen Jahren haben wir mal einen Ausflug durch den gebirgigen Cilento gemacht. Prächtiges Schauspiel, wie die Sonne hinter einem der hohen …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, ihm wär inzwischen sowieso alles wurscht. Weil, sagt er, wenns ihm nicht wurscht wär, müßt er alles z'ammhaun vor Wut.
weiterlesen
Die Sahara und die arabische Halbinsel - les ich grad im Internet - waren früher mal grüne Idüllen, ähnlich dem heutigen Irrland. Es gab viele …
weiterlesen
Der ganz gewöhnliche Jens Normalpreiß wird es nicht wissen, aber bairische Kinder sprechen von Haus aus ein korrektes Hannover-Deutsch. Das hört …
weiterlesen
Viele glaubhafte Tatsachen sind falsch. Davon leben Betrüger. Viele unglaubliche Dinge sind richtig. Das macht die Wissenschaft so interessant.
Als …
weiterlesen
Das Gemälde "Der Schrei" von Edvard Munch sollte sogar in einem Ignoranten-Asyl wie "Fisch und Fleisch" weitgehend bekannt sein.
Genaugenommen …
weiterlesen
Wer glaubt schon an Fallschirme
weiterlesen
Vom Ärgernis der wundersamen Staatenvermehrung
weiterlesen
Ich bin so stolz, ich bin so schan
weiterlesen