weiterlesen
Quelle: Farbfiguren
weiterlesen
Im Internet - du glaubst es nicht - findest du manchmal Sachen, die sind so interessant, da fallen dir die Augen aus den gleichnamigen Höhlen.
Vor …
weiterlesen
Jedes Jahr - also dieses und letztes Jahr nicht - finden im Sommer auf irgendwelchen Wiesen und Nürburgringen sogenannte Open-Ehr-Festivals statt …
weiterlesen
Ach, wenn dieser Einstein nicht die Zeit erfunden hätte, wären wir heute alle höchstens halb so alt, wie wir sind.
"Zeit ist ein Trick der Natur …
weiterlesen
Wenn du ein Wort liest oder hörst und nichts mit dem Wort anfangen kannst, dann bist du früher zum Bücherregal rübergeschlurft und hast im …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war hat man zu Whynachten gerne das Lied vom geflüchteten Pferd gesungen.
Ich mein, das Lied wird immer noch …
weiterlesen
Nachdem immer mal wieder, wenn auch eher selten, nach meinen Eberhard-Geschichten gefragt wird, sind sie nun komplett als PDF-Datei erhältlich …
weiterlesen
Vor ein paar Tagen: Ich schlafe, irgendwann träume ich auch, wenn auch nicht so richtig, denn ich weiß im Traum, daß ich träume. Und im Traum sage …
weiterlesen
Die wenigsten werden es wissen [1], deswegen erzähl ich es hier: In Norwegen haben Frauen einen gesetzlich verbrieften Anspruch darauf, daß sie für …
weiterlesen
Der Musikkritiker Ulrich Schreiber hat 1980 im Westdeutschen Rundfunk ein bemerkenswertes Experiment gemacht [1]. In einer Rundfunksendung wurden …
weiterlesen
Für Geld kannstn Deubel tanzen sehn
"Frühstück bei Stefanie". Vor lauter Lachen kommse nich zum Essen.
weiterlesen
Die Fernsehserien "Der Kommissar" und "Derrick" gehören zu den erfolgreichsten Fernsehsendungen aus Deutschland überhaupt, aber wem sag ich das …
weiterlesen
Nu sachma, bekommste mit solchen Strümpfen nich auch Lust, in Polen einzumarschieren? Oder läuft nur meine Phantasie heiß?
weiterlesen
Vernunft wär schon mal nicht schlecht, für den Anfang.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er hätt manchmal den Eindruck, er wär der einzige Idiot auf der Welt, umgeben von lauter Vollidioten.
weiterlesen
Nachdem Giedo Westerwelle gestorben war, war es viele, viele Monate lang ruhig geworden um den Vornamen Guido. Wenige Monate später nur …
weiterlesen
Im Übergang von den siebziger zu den achtziger Jahren kannte ich einen, der später eine lokale Prominenz als Grüner erlangte. Um diese Zeit …
weiterlesen
Ich muß gestehen, ich weiß nicht, wie gut man in der Kunstgeschichte bewandert sein muß, um Gerrit Rietveld und seinen Rot-Blauen Stuhl zu kennen …
weiterlesen
Nicht, daß ich die "Kronenzeitung" täglich läse - es gibt Grenzen des Wahnsinns. Gelegentlich aber werde ich von jemandem drauf aufmerksam gemacht …
weiterlesen