Frau EDEKA, so geht's nicht! Ich mein, die Welt ist voller Haß, da muß man nicht noch Avocados, also Rechtsanwälte ins Feuer gießen.
Stopft euch …
weiterlesen
Als Kortzfleysch in den Garten ging,
Sein Hemmete zu brenn' anfing.
.
Höflich beklatschte die Feuerwehr,
Kortzfleyschens Geschlechtsverkehr
.
Als …
weiterlesen
Armut ist gewiß etwas Schreckliches. Mir dürfert einer 10 Millionen hinlegen und mir sagen, daß ich dafür arm sein muß. Ich nehmerts nicht.
JOHANN …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, in Bayern wär'n selbst die Weiber noch richtige Männer. So gesehen, sagt er, sind alle Bayern schwul.
weiterlesen
Der Vater eines Schulfreundes war Amtstierarzt. In dessen Hause schnappte ich das Wort "Kulturvakzine" auf. Ich stellte mir unter einer …
weiterlesen
A: Was heißt eigentlich "a priori"?
B: "A priori" heißt "von vornherein".
A: wird rot Oh, jetzt weiß ich endlich, was "apropos" heißt.
Der Witz ist …
weiterlesen
Als Schüler wollte ich mal cool sein, obwohl es das Wort "cool" im Sinne von "cool" noch gar nicht gab. Ich kaufte mir eine Pfeife, genauer gesagt …
weiterlesen
Im Usenet berichtete einst einer von der Aufgabe zu einer Klassenarbeit für den Deutsch-Grundkurs: "Stellen Sie knapp dar, wie Ihrer Meinung nach …
weiterlesen
Auszug aus "O. Wied: Kleines Lexikon der Liebeskunst"
Buhletten -> spendierte Fleischpflanzerl (1), mit denen Erwin Normalbalzer das Fräulein …
weiterlesen
In der Usenetgruppe de.etc.sprache.deutsch geschieht es zuzeiten, daß eine Diskussion über Wörter zu einem Schwatz über die Dinge wird, welche die …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - machte mich einer auf einen Spruch von Franz Kafka [1] aufmerksam:
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu …
weiterlesen
Das Seufzen über die guten alten Zeiten, die rückwärtsgewandte Utopie, ist ein in der Kultur- und Sozialgeschichte sehr beliebter Topos.
In den …
weiterlesen
Der Sommer-Mode-Tip für jeden nationalbewußten Österreicher. Immerhin die Hälfte von allen, mindestens:
Und wenn mal der große Hunger …
weiterlesen
Ich stelle eine Frage und bitte um eine schnelle, spontane und ehrliche Antwort.
Frage: Führt Anarchie ins Chaos?
Ich vermute mal, die meisten …
weiterlesen
Aus dem Stück "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl... nein, doch nicht, sondern bloß von Wolfram Heinrich.
Im Feld-Hauptquartier vor Ort in …
weiterlesen
Ein Pinguin namens Toni hat vor kurzem meine Aufmerksamkeit auf das ÖVP-offizielle Porträt vom Kurz Wastl gelenkt.
Ich schau mir die Augen vom …
weiterlesen
Der Viehhauser Scherge kannte ein interessantes, wenn auch hagelbuchenes Spiel, welches hieß "Líppe-Láppe - Scheiß ins Káppe", auf deutsch …
weiterlesen
Zuzeiten kann es passieren, daß im real-Markt der ADAC einen Informationsstand aufgebaut hat, der vorrangig dazu dient, neue Mitglieder zu werben …
weiterlesen
Es heißt gerne, den Alkohol in hochkonzentrierter Form (vulgo Schnaps) habe um 1200 rum ein spanischer Student an der Medizinischen Hochschule …
weiterlesen
Den alten 68er-Sprechgesang "Unter den Talaren / Muff von 1000 Jahren" singe ich seit vielen Jahren schon auf die Melodey von "Lili Marleen" [1 …
weiterlesen