Top-Blogposts
Gleich vorab: Ich bin mit dem Wahlergebnis nicht zufrieden. Es wäre aber ein Wunder gewesen Anderes zu erwarten. Schwarz-Grün hat so dermaßen …
weiterlesen
In einer Welt, in der Wohnraummangel und Bildungsdefizite immer drängender werden, ist es an der Zeit, innovative Lösungen zu finden. Hier kommt …
weiterlesen
In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend unseren Alltag prägt, wird die Frage nach unserem Umgang mit KI-Systemen immer wichtiger …
weiterlesen
Die Welt hat in den letzten Jahren bedeutende Schritte unternommen, um sich von russischen Rohstoffen unabhängiger zu machen:
Diversifizierung der …
weiterlesen
Über die Welt:
Mit der Welt ist das so eine Sache. Die Welt, neben all den Gehirnen, die sie begreifen, verstehen oder nicht verstehen, die sie …
weiterlesen
Ein russisch-tadschikischer Doppelstaatsbürger war am 22. September 2023 illegal über die Türkei und Saudi-Arabien nach Österreich eingereist …
weiterlesen
Das fängt schon beim Namen an, der für mich nach Personenkult pur klingt. Denn nicht einmal der Irre aus Braunau hat seinen Namen in die …
weiterlesen
Klima kann warten
Wie ihr ja sicher wisst, hat Lena Schilling auch schon ein gemischtes Verhältnis mit den Medien gehabt.
Einerseits konnten dort …
weiterlesen
Es ist ein äußerst fragwürdiger Vorfall, bei dem der AfD-Politiker Olaf Kappelt versuchte, sich unter falscher Identität in die neu gegründete …
weiterlesen
Der Bundesvorstand der Grünen tritt geschlossen zurück. Das verkündeten die Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour heute (Mittwoch …
weiterlesen
Die russische Armee steht vor erheblichen Herausforderungen, die ihre Schlagkraft und Einsatzfähigkeit in Frage stellen. Ein besonders …
weiterlesen
Was viele nicht wissen: Wenn die FDP aus der Bundesregierung aussteigen würde, dann führt das gar nicht direkt zu Neuwahlen und auch nicht zu einem …
weiterlesen
Wo wollen wir hin? Diese Frage beschäftigt uns alle. Manche denken sich Lösungen auf aber die meisten suchen eine korrekte Lösung und werden in …
weiterlesen
Was ist die Kompetenzkrise? Im Grunde beschreiben wir damit das Problem, dass uns die Leute fehlen die Dinge tun damit das Leben so weitergehen …
weiterlesen
Während der eigentlich gesetzlich zur Objektivität verpflichtete ORF rechte Politiker wie Orban, Trump, Bolsonaro, Netanyahu, Salvini, Le Pen …
weiterlesen
Kürzlich habe ich eine Wohnung neu vermietet. Mietbeginn erster September.
Vorher stand die Wohnung einen Monat leer, weil die neue Dusche …
weiterlesen
Brücken, Züge, Post: von 2009 bis 2021 stellte die CSU durchgehend den Bundesverkehrsminister – mit Peter Ramsauer (2009–2013), Alexander Dobrindt …
weiterlesen
Das hat (nach meiner, für mich wichtigen, Meinung nach 😊) mehrere Ursachen.
Einmal liegt das an den "nur Überschriften-Lesern", deren simpler Geist …
weiterlesen
Die Unicredit, 100%-Eigentümer der Bank Austria, will die deutsche Commerzbank übernehmen. Diese möchte ihre Eigenständigkeit bewahren und lehnt …
weiterlesen
Nicht nur Europa, auch große Teile West- und Zentralafrikas leiden unter verheerenden Überschwemmungen. Der Süden des Kontinents hat dagegen mit …
weiterlesen