Ein Klimaprojekt in Schleswig-Holstein sorgt für Schlagzeilen: Die Solarfähre «Missunde III», die den Ostseefjord an der Schlei umweltfreundlich …
weiterlesen
Nachdem sich Israel mit den Verbündeten des Iran, den Palästinensern im Gaza-Streifen, der Hisbollah im Libanon, den Huthis im Jemen defacto im …
weiterlesen
Man möchte fast „Danke!“ rufen. Zumindest haben die Österreicher am Wochenende geholfen, dass wir in Deutschland mit einem Märchen aufräumen …
weiterlesen
Friedrich Merz fordert mehr Respekt für Besserverdienende – ein Schlag ins Gesicht all jener, die tagtäglich hart arbeiten, ohne jemals die Vorzüge …
weiterlesen
Ein Bericht, der von dem Grünen-Politiker Julian Pahlke im Europarat vorgestellt wurde, behandelt ein äußerst wichtiges und oft übersehenes Thema …
weiterlesen
Da es gerade in einem Kommentar behauptet wurde und als Beweis der Dummheit linker Wähler angeführt wurde, ist richtig zu stellen:
@AndreaL.
Die …
weiterlesen
Iran hat Raketen auf Israel abgefeuert, kann man gerade aus den Nachrichten erfahren.
Der Iran hat laut dem israelischen Militär mehrere Raketen …
weiterlesen
in Deutschland lustig weiter. Geplant durch die regierenden Volksverräter aus dem roten Spektrum. Was da in Planung ist, schlägt dem Fass den Boden …
weiterlesen
Nach einer Auseinandersetzung am heutigen Dienstagmorgen an einer Schule in Ettenheim befinden sich aktuell mehrere polizeiliche Einsatzkräfte im …
weiterlesen
Die wissenschaftliche Methode ist eine die größten Errungenschaften der Menschheit, leider haben wir vergessen, wie man sie anwendet.
Als kurze …
weiterlesen
Nach dem starken Abschneiden der FPÖ bei der Nationalratswahl und dem nüchtern betrachteten bescheidenen Abschneiden von ÖVP bzw. SPÖ ist Feuer am …
weiterlesen
Kürzlich zurückgekehrt aus mehrwöchiger Abstinenz vom Mediengetöse um den global-politischen Zirkus, die aktuellen Kriege und ihre fortschreitende …
weiterlesen
Heute vor 85 Jahren: "Reich und Russland fordern gemeinsam Frieden für Europa" - in einer Erklärung verlangen Stalin und Hitler von Großbritannien …
weiterlesen
Die jüngsten Wahlergebnisse in Österreich lassen den aufmerksamen Beobachter ungläubig den Kopf schütteln. Es scheint, als hätte das Land am Fuße …
weiterlesen
Hand in Hand mit diesem Prozess der Normalisierung islamistischer Regeln geht ein Prozess der Leugnung. Dieser Tage können wir in Echtzeit den …
weiterlesen
und wieder soll der deutsche Steuerzahler sein Euter hinstrecken.
Die kurze Geschichte dazu:
"Rund 20.000 Menschen aus dem afrikanischen Staat …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.