GRÜNE „Biotonne“: Ricarda Lang ausgebuht und übel beschimpft
quelle:exxpress.
Zuerst wollte ich ein Bild der Grünen Ricarda Lang( im Nebenberuf …
weiterlesen
Mich hat der Blog von Kollegen Herbert Erreger dazu animiert mal wieder etwas über das grün-sozialistische Gutmenschentum in Deutschland zu …
weiterlesen
"Verstehn Sie überhaupt ihre eigene Aussage"?
Moskau hat schnell ragiert, was die deutsche Grüne Außenministerin sagte.
Der Kanzler Deutschland …
weiterlesen
Schon Nachrichten gelesen, gehört? Heut besonders interessant, sagen wir mal. Eine Deutsche Grüne die als Außenministerin fungiert, soll Russland …
weiterlesen
Und heute? Wir haben die Grünen in der Regierung. Wir haben eine grüne Justizministerin.
Das grausliche Video ist noch immer auf Youtube, scheint …
weiterlesen
Nein. denn die grünen Klimaaktivisten wollen zuallererst Deutschland und das deutsche Denken vernichten. Die Juden spielen eine kleine sekundäre …
weiterlesen
Manchmal frage ich mich, was mit den Medien und der Politik los ist. Vor allem Frage ich mich, wann endlich die Menschen begreifen, dass hier eine …
weiterlesen
Regieren und zugleich die eigene Ideolgie vernachlässigen geht halt nicht lange gut.
Der GRÜNE Minister Robert Habeck sagt wie es ist, oder sagen …
weiterlesen
Der Bundesparteitag der Grünen in Bonn ist beendet. Die Beschlüsse lassen Konservative und Menschen mit einem gesunden Menschenverstand Angst und …
weiterlesen
Antwort: Warum denn auch nicht! Saudi-Arabien besitzt sehr viel Erdöl, was Deutschland, insbesondere die Berliner Politiker vor allem jetzt und …
weiterlesen
hatten wir in Deutschland eine sehr hohe Versorgungssicherheit im Stromsystem, spricht der Grüne Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Dann stiegen …
weiterlesen
Gaspreis, Strompreis, Spritpreis: steigt. Viele sind darauf angewiesen, privat zum Heizen mit Gas oder Strom, für die Waschmaschine, den Haushalt …
weiterlesen
An vielen Blogs und Kommentaren auf den diversen Blogseiten, Facebook, Youtube ... usw. kann man sehr gut erkennen, das vielen Menschen das eigene …
weiterlesen
Da können sie alle noch so viel an ihre Bevölkerung auszahlen und einen imaginären Strompreisdeckel vereinbaren ... die Abwärtsspirale dreht sich …
weiterlesen
Wo bleibt denn das versprochene Gas, das seit 1. August in Haidach eingespeichert werden sollte ? Wieder ein leeres Versprechen, mehr nicht …
weiterlesen
Ich liebe es immer diese schwachsinnige GrünInnen Logik aufzudecken. Denn es zeigt entweder, dass die GrünInnen keinerlei Ahnung von dem haben was …
weiterlesen
Es gibt grundsätzlich 3 große Strömungen in unserer Gesellschaft. Die Einen sind dafür und die Anderen dagegen. Dann gibts noch die, die keine …
weiterlesen
Genau das braucht Deutschland jetzt um zu erkennen welch einem Schauspiel sie gerade erliegen. Für die meisten Deutschen ist es ein Drama und für …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.