Der zumindest unter uns Kommunikationspsychologen sehr bekannte austriakische Kommunikationspsychologe Paul Watzlawick erzählt in einem seiner …
weiterlesen
"Und seht", sprach der Herr, "ich werde euch ein Gleichnis geben, das ich auf Facebook gefunden habe":
"Und", sprach der Herr weiter, "so ihr euch …
weiterlesen
Heute hat der französische Sonnenkönig Namenstag.
Nein, heute ist nicht Ludwig, dieser Namenstag ist am 25. August. Aber heute ist der 14.
Wui.
weiterlesen
Das ist doch schon mal ein guter Ansatz, wenn du dir beim nächsten Polizeirevier eine Linie Schnee ziehen kannst.
weiterlesen
Vor vier Jahren (oder waren es doch fünf?) mußte ich zur Fortbildung nach Berlin. Du frägst dich natürlich, wieso ein dermaßen qualifizierter …
weiterlesen
Wenn ich - früher, als ich noch der Waldbauernbub war - wieder mal einen Anfall von Schlauheit hatte, dann pflegte meine Oma, eine weltweise Frau …
weiterlesen
Nicht, daß ich ein sonderlicher Fan von Arnold Schwarzenegger wäre, aber wo er recht hat, hat er recht.
weiterlesen
Den Messestand der Heilsarmee finden Sie in Halle Luja.
weiterlesen
Vor einiger Zeit las ich in der in Regensburg erscheinenden "Mittelbayerischen Zeitung", es treibe sich in der Gegend von Abensberg (war es …
weiterlesen
Die Münchner Zeichnerin Franziska Bilek, die jetzt auch schon wieder 18 Jahre tot ist, schuf 1961 die Figur des Herrn Hirnbeiß, der in der …
weiterlesen
Anarchie ist machbar, Herr Nachbar.
Anna Schi ist machbarin, Frau Nachbarin. (Soviel Genderin muß sein.)
Der Franzö hat gsagt, eine Anarchie wär …
weiterlesen
Ist schon mal jemandem aufgefallen, daß seinerzeit die RAF-Leute fast immer auf einem BMW (Baader-Meinhof-Wagen) als Fluchtfahrzeug bestanden? Es …
weiterlesen
Thomas Wimmer (1887 - 1964) war von 1948 bis 1960 Oberbürgermeister von München. Er hatte 1913 geheiratet, nach dem Tod seiner ersten Frau …
weiterlesen
Mehr als fünf Jahre lang hat die Polizei nach dem Diakon Charles Lutwidge Dodgson gefahndet, jetzt hat sich Dodgson in letzter Minute und …
weiterlesen
Im Frühjahr, als die Welt in üppigster Blüte stand, näherten sich Prediger des Erzbischofs Walter von Schlaintz der auf der Spitze eines Hügels …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder vier Jahre her, daß ich Shakespeares "König Richard III." zum zweiten Mal gelesen habe. Seit der ersten Lektüre …
weiterlesen
Männer wählen sich lieber schöne Frauen zum Partner als kluge. Weil? Weil die allermeisten Männer wesentlich besser sehen können als denken [1 …
weiterlesen
Wer war eigentlich dieser Worps, nach dem Wede benannt ist?
Als ich vor fünf Jahren diese weltbewegende Frage in der minderrangigen …
weiterlesen
Einen Tag vor Heiligabend habe ich einen Inspector-Barnaby-Krimi gesehen, darin kam am Rande der Vorname Silas vor. Diesen Namen gibt es in …
weiterlesen
SIE schenkt sich reichlich Whisky ein in ein Glas mit mehr als hinreichender Fassungskraft und nimmt einen guten Schluck.
ER zu ihr, sarkastisch …
weiterlesen