Wer Zitate nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Zitate sich verschafft und in Umlauf bringt, wird mit Unsterblichkeit nicht …
weiterlesen
Was ein Holzrücker ist, ein Zerspanungstechniker oder ein Kunststoffspritzgießer weiß kaum einer, der nicht selber Holzrücker, Zerspanungstechniker …
weiterlesen
Der neue Verkehrsminister Andi Scheuer ist anscheinend wirklich der harte Hund, als den er sich ausgibt.
Wie aus für gewöhnlich gut unterrichteten …
weiterlesen
Zwischen Sinn und Unsinn liegt manchmal nur eine Buchmesse.
Der Franze hat gsagt, er hat ein Buch über die Sinnlosigkeit des Lebens geschrieben …
weiterlesen
Das höchste Glück des dichtenden Menschen ist, alles Dichtbare gedichtet zu haben und das Nichtdichtbare ruhig zu verprosen.
Jay Doubleyou Göthe
weiterlesen
In dem Buch "'Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort!' - Die Weltgeschichte der Lüge" von Traudl Bünger und Roger Willemsen fand ich den Satz:
"Zur Lüge …
weiterlesen
Manchmal ist ein Schwein eine ganz arme Sau.
weiterlesen
Man kennt es aus der Geschichte zur Genüge: In den regierenden Familien nicht nur der europäischen Monarchien war es ein oft und gern geübter …
weiterlesen
weiterlesen
Es sei noch einmal betont, daß das Buch "Über die Kunst, mit Jägern zu vögeln" von Roxanne Hoax geschrieben wurde und nicht, wie vielfach …
weiterlesen
weiterlesen
Weil man's nicht oft genug sagen kann:
weiterlesen
Als die Rücktrittsankündigung von Papst Benedikt XVI. bekannt geworden war, gab die Bayerische Staatskanzlei eine Pressemitteilung von …
weiterlesen
Die Folgende Geschichte ist wahr, ich schwöre es, so wahr ich der Liebe Gott bin:
Heute nacht, es muß wohl nach Mitternacht gewesen sein, schalte …
weiterlesen
Gemeinhin wird in Liedern das herzallerliebste Schatzilein (männlich oder weiblich) besungen, ein Sonnenauf- oder -untergang oder Lützows Wilde …
weiterlesen
Besser Legasthenie als Lega Nord.
weiterlesen
Ein für seinen geschmacklosen Humor bekannter Abteilungsleiter einer weitgehend unbekannten Firma hat einmal in Weinlaune behauptet, ein Leitender …
weiterlesen
Es gibt Leute, die sich zur Elite zählen. Manchem mag dies unglaublich klingen, ich weiß es aber aus sicherer Quelle.
Sinnvoll zur Elite zählen …
weiterlesen
Wer darüber grübelt, was das Wort "Obergrenze" bedeuten könnte und wo diese Obergrenze wohl liegen könnte, kann sich bei einem Fachmann für …
weiterlesen
Was Wahrheit letztendlich und eigentlich ist, ob es überhaupt eine gibt und wenn ja, ob wir diese je erkennen können, und - falls wiederum ja …
weiterlesen