In der zu Recht weithin unbekannten Wochenschrift "der FREITAG" ist vor Zeiten ein Sammelartikel über miese Tricks in Geschichte und Literatur …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder eine Weile her, daß Altbundeskanzler Adenauer gestorben ist. Dennoch ist mir sein Begräbnis, wiewohl ich nicht …
weiterlesen
der killer sprach zur killerin
er mache jetzt den schiller hin
drauf sprach die killerin zum killer
leg goethe um verschon den schiller
weiterlesen
Auf der Facebook-Seite der BR-Sendung "quer" war es zu lesen: "Seit kurzem ist es in Polen verboten zu behaupten, dass Polen eine Mitverantwortung …
weiterlesen
Der Journalist Jürgen Neffe hat 1992 in der Süddeutschen Zeitung einen längeren Aufsatz mit dem Titel "Gestatten, mein Name ist Alkohol …
weiterlesen
Im Frühtau am Parkplatz wir stehn, fallera,
Bekotzen uns Hohose und Hemd, fallera,
Denn wir sind sturzbesoffen,
Das macht uns nicht betroffen,
Wir …
weiterlesen
Ich neige immer mehr zu der Ansicht, daß die Welt im Jahre 1950 durch einen einzigen Schöpfungsakt erschaffen wurde. Gott erschuf mich und baute …
weiterlesen
Im Internet, sagt man, lerne man wahnsinnig viel. Das ist nichts weiter als eine Redensart, aber sie stimmt natürlich. Das Angenehme dran ist, daß …
weiterlesen
Jetzt, da der Frühling anscheinend nicht mehr aufzuhalten ist, sieht man sie wieder rudelweise über die Straßen fegen: Die Fitneß-Radfahrer, viele …
weiterlesen
Wenn du dir ein Zigaretterl anzündest (1), dann warnt man dich, obwohl du es eh schon weißt. Wenn du bei der Bundeswehr anheuerst, warnt man dich …
weiterlesen
Damit es nicht in Vergessenheit gerät: Heute ist weder der dingsbumseste Todestag von Wassily Kandinsky noch sein Geburtstag. Das sollte uns allen …
weiterlesen
Was ich Ihnen heute erzählen möchte, ist so unerhört, so absolut unglaublich, daß nur die wenigsten diese Geschichte am Ende glauben werden …
weiterlesen
"Herr Wachtmeister, ich bin nicht mit 100 km/h durch den Ort gefahren. Mein Porsche und ich standen gerade gemütlich da, als plötzlich die Stadt …
weiterlesen
Besuchen Sie das Freiluft-Kurvenmuseum bei Schönau in Niederbayern. Täglich rund um die Uhr geöffnet, Eintritt frei.
weiterlesen
Eine kleine Geschichte der mexikanischen Revolution von 1864, gesungen auf die Melodie von "La Paloma", ein Lied, das damals geschrieben worden …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, es wär erschreckend, mit welchen kackordinären, scheißgemeinen Ausdrücken heutzutag die jungen Leut um sich werfen. Das sind …
weiterlesen
Die Personen:
Der Xare
Die Bedienung
Draußen im Wirtsgarten. Ein Bierzelttisch, davor eine dazu passende Bank. Aus der Wirtschaft dringt das …
weiterlesen
Heute gedenken wir des Tages, da unser Herr Jesus Christus an's Kreuz geschlagen wurde, um durch seinen Tod die Menschheit von der Erbsünde zu …
weiterlesen
Ich habe vor einigen Jahren den Begriff "reziprokes Plagiat" erfunden, um meine eigenen Umtriebe auf diesem Gebiet zu beschreiben.
Ich weiß nicht …
weiterlesen
A: Welches ist das beste Buch von Karl May??
WH: Das Kapital.
A: Gibt es das Buch überhaupt???
WH: Sowieso. Sonst könnte es ja nicht sein bestes …
weiterlesen