Auf dem Blog von Fabio De Masi habe ich das obenstehende Photo gefunden, auf dem ausweislich des Bildtitels Joschka Fischer im Alter von 12 Jahren …
weiterlesen
Früher, als das Atom noch unser Freund war, gab es Leckereien, die kennt man heute gar nicht mehr.
Das ganze Geschiß mit der Radioaktivität …
weiterlesen
Früher, als die Welt zwar auch nicht mehr gut, aber doch besser war, konnte man mit seinen halbwüchsigen Kindern in den Wald gehen, ohne von …
weiterlesen
Wer fotografiert muß damit rechnen fotografiert zu werden. Wer nicht fotografiert, muß auch damit rechnen, so ist es nicht.
An dieser Stelle …
weiterlesen
Wenn's doch damals den Mohammed derbröselt hätt, bevor er diesen Schundroman namens "Koran" geschrieben hat.
Der Comic ist von Lützel Jeman …
weiterlesen
In den ganz frühen Zeiten des Automobilismus schützte man sich vor Rasern durch die Vorschrift, daß vor jedem Automobil ein Läufer herlaufen müsse …
weiterlesen
Vor einem Jahr (oder waren es doch zwei Jahre?) mußte ich zur Fortbildung nach Berlin. Du frägst dich natürlich, wieso ein dermaßen qualifizierter …
weiterlesen
Wenn sich eine Arierin und ein... sagen wir mal: Neger paaren, dann entstehen seltsame Lebensformen, die man gerne Mischlinge nennt.
Gott sei dank …
weiterlesen
Die Münchner Zeichnerin Franziska Bilek, die jetzt auch schon wieder 15 Jahre tot ist, schuf 1961 die Figur des Herrn Hirnbeiß, der in der …
weiterlesen
Vor kurzem las ich in der in Regensburg erscheinenden "Mittelbayerischen Zeitung", es treibe sich in der Gegend ein "auffallend freundlicher …
weiterlesen
Den Messestand der Heilsarmee finden Sie in Halle Luja.
weiterlesen
Es kommt vor, daß ich in einen Laden gehe und dort etwas kaufe, vor allem dann, wenn mein Butler krank oder anderweitig verhindert ist.
Diesmal …
weiterlesen
Dieses noch zum Thema Ausländerflut
weiterlesen
Aus Wissenschaft & Stuhlgang
Gravitationstoilette - Eine Erfindung, die irrtümlicherweise Isaac Newton zugeschrieben wird, aber bereits im frühen …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, die Wahrheit wär oft deprimierend. Aber, sagt er, nicht für den, der sie nicht versteht.
weiterlesen
Wer auf Parties, auf Reisen mit der Bahn oder sonstwie beim Zusammensein mit anderen Menschen einen guten Eindruck hinterlassen, gar glänzen …
weiterlesen
Manchmal ist es wirklich 1 Jammer, daß man manche Sätze nicht von einer Sprache in eine andere übersetzen kann. Das heißt, man kann es schon, aber …
weiterlesen
Der Gauthammer Sieghart von Butterau bei Miesbach hatte einst in Andechs ein delikates Geschäft von so privater Natur zu besorgen, daß es hier …
weiterlesen
weiterlesen
Bei einem Leichtathletik-Hallenturnier laufen die 60-m-Sprinter nach dem Zieleinlauf eine steile Rampe hinauf, um die enorme Geschwindigkeit, mit …
weiterlesen