Das Schöne an der Bibel ist, daß man in ihr alles und das genaue Gegenteil von allem findet:
Macht aus euren Pflugscharen Schwerter und aus euren …
weiterlesen
An Allerheiligen - vor inzwischen auch schon wieder etlichen Jahren - war ich in Regensburg, meinem Sohn beim Umzug von da nach dort zu helfen. Des …
weiterlesen
Ich sitz am Gerät und schau mir auf YouTube das Video "LIVE: Das Leben, das Universum und Harald Lesch [REUPLOAD [1]]" an, in welchem Harald Lesch …
weiterlesen
Überlieferungen sind umso zuverlässiger, je größer der Abstand zwischen damals und heute ist. Wenn ich heute nach einem Aufstieg auf den …
weiterlesen
Der Österreicher - wir wissen es alle - hat einen Hang zum Unterirdischen, dort bewahrt er auch gerne seine Nachkommen auf. Ich gehe fest davon …
weiterlesen
Wenn du ein paar Jahre bei "Fisch und Fleisch" mitliest und gelegentlich auch mitschreibst, dann glaubst du irgendwann, du wärst inzwischen - und …
weiterlesen
Wenn eine europäische Macht - zum Beispiel England - ein südlicheres Land - sagen wir mal: Indien - überfällt und dann das Land regiert, dann …
weiterlesen
Was in Österreich die Tschechen, Slowaken, Slowenen, Kroaten und Serben sind, das sind in Deutschland die Polen. Wenn du das Telefonbuch von …
weiterlesen
Was uns ein sterbender Welpe über die Theologie lehrt
weiterlesen
Wie der Uropa vom Sokrates am Peloponnesischen Weißbierkrieg schuld war und warum dieser Krieg als Tragödie (Bocksgesang) endete.
weiterlesen
Es soll ja Loitz geben, die Österreicher für rückständige Hinterwäldler halten, die kein Englisch nicht können. Das ist natürlich 1 Schmarrn, mich …
weiterlesen
Erst neu, dann Glump, dann Antiquität
weiterlesen
In München gab's jahrzehntelang die Prähistorische Staatssammlung, nein, nicht an der Prinzregentenstraße, wie ich lange Zeit dachte, sondern in …
weiterlesen
Das ist genau das, was ich von einem Kind erwarte, daß es sich nämlich auskennt in der Welt. Der normale Durchschnittsdumpfboitl glaubt ja oftmals …
weiterlesen
Streng geheime Angeberei
weiterlesen
Ohne ordentliche Kleidung hält dich jeder für 1 Grattler
weiterlesen
weiterlesen
Am 21. März 2009, es ist lange her, ich weiß, der Klimawandel war noch nicht erfunden, schrieb ich in mein Tagebuch:
"Ah! Endlich ist es Frühling …
weiterlesen
Ehre die Alten, preise sie hoch! (Warum auch immer)
weiterlesen
Ein Name ist besser als gutes Öl (Prediger 7:1)
weiterlesen