Von Griechen, Schweinen und Zauberinnen
weiterlesen
Heute hatte ich in Rußland zu tun, die Kommunisten waren eigenartigerweise noch an der Macht und das Land hieß Sowjetunion. Ich kam problemlos in …
weiterlesen
Die Fürstin von Thurn und Taxis ist in eine Wolke allerfeinsten Parfüms gehüllt
oder, wie der Lateiner sagt:
Gloria in excelsis …
weiterlesen
Armut ist gewiß etwas Schreckliches. Mir dürfert einer 10 Millionen hinlegen und mir sagen, daß ich dafür arm sein muß. Ich nehmerts nicht.
JOHANN …
weiterlesen
Der Vater eines Schulfreundes war Amtstierarzt. In dessen Hause schnappte ich das Wort "Kulturvakzine" auf. Ich stellte mir unter einer …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, schlecht hergerichtet, sagt er, wär immer noch besser als gut hingerichtet.
weiterlesen
weiterlesen
Wenn du etwas nicht weißt, mußt du es ausprobieren.
weiterlesen
Zehn Jahre dauerte nun schon der Krieg um Troja...
weiterlesen
Johann Caspar Goethe unternahm 1740 bis 1741 eine Bildungsreise nach Italien und schrieb darüber einen Reisebericht in italienischer Sprache …
weiterlesen
1 Geld bringt Sonne in alle Herzen.
Hier eine kleine Bonuszahlung an alle treuen Fisch- & Fleischisten, nur echt in der handlichen Abreißrolle …
weiterlesen
Mit der heutigen Jugend ist es nicht mehr weit her, das hat schon mein Opa gesagt. Und dem Homer (1) sein Opa ebenfalls.
• Die Jugend achtet das …
weiterlesen
Wilhelm Busch hat seinerzeit gedichtet:
Musik wird als störend oft empfunden,
Weil stets sie mit Geräusch verbunden.
Die Wissenschaft, sie bleibt …
weiterlesen
In dem zu Recht weitgehend unbekannten Internet-Forum "Fisch & Fleisch" gab es mal eine Diskussion über Aufschriften auf T-Shirts. Einer aus …
weiterlesen
.
In christlichen Weltgegenden gilt Demut als eine der höchsten Tugenden. Jeder Bischof, der andere sich vor ihm hinknien heißt und sich von ihnen …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war und an der Waldbauernuniversität Weihenstephan die alkoholische Gärung studierte, habe ich exzessiv Zeitung …
weiterlesen
Wenn ich zum Frisör geh, hab ich meist ein Buch dabei, denn das Zeug, das dort ausliegt, ist unter aller Kanone. Im Waschsalon sollte ich auch ein …
weiterlesen
Der Gesetz- oder Verordnungsgeber hat in seiner unergründlichen Freundlichkeit und Weisheit bestimmt, daß jedes Gasthaus in diesem unserem Lande …
weiterlesen
Am Donnerstag mußte ich zum Arzt. Die Praxis ist nicht weit von meiner Wohnung entfernt - fußläufig, wie man heute sagt [1] -, so daß ich mir …
weiterlesen
Jedes Mal, wenn ich das Wort "Spenden" im Zusammenhang mit Parteispenden lese, bekomme ich mehr oder minder schwere Hirnkrämpfe.
Wenn wir, du oder …
weiterlesen