Im Gegensatz zu Trump hatte Walter Ulbricht seinerzeit gute Gründe, die Mauer zu bauen. Jeden Tag verließen damals abertausende DDR-Bürger ihr …
weiterlesen
Damit das auch mal gesagt ist: Diese Frau heißt Cemalnur Sargut und sie ist das Oberhaupt der Rifa'iyya, eines türkischen Sufi-Ordens (1) mit …
weiterlesen
Ein für seinen geschmacklosen Humor bekannter Abteilungsleiter einer weitgehend unbekannten Firma hat einmal in Weinlaune behauptet, ein Leitender …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - machte mich einer auf einen Spruch von Franz Kafka [1] aufmerksam:
"Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu …
weiterlesen
"Ich liebe dich" ist ein wundervoller kleiner Satz. Es ist allerdings auch ein vergifteter Satz, ein Satz, den man sinnvollerweise in seinem Leben …
weiterlesen
der killer sprach zur killerin
er mache jetzt den schiller hin
drauf sprach die killerin zum killer
leg goethe um verschon den schiller
weiterlesen
Daß der Knoblauch mit den Gastarbeitern aus dem Mittelmeer-Raum nach Deutschland und Österreich gekommen sei, halte ich für ein wildes Gerücht.
Die …
weiterlesen
Ein Pils sagt mehr als 1000 Worte.
weiterlesen
Die Meldung von dem Afrikaner [1], der in einem Wald in Oberbayern ein ganzes Kalb gegrillt hat, ist laut google bis heute in nur vier Medien …
weiterlesen
Den 2. Juni kennt natürlich jeder, der 2. Juni ist jener Tag, der auf den 1. Juni folgt. An den 2. Juni 1967 dagegen können sich die wenigsten noch …
weiterlesen
Wenn du im Paradies sitzt ist es gut, Schwein zu haben
weiterlesen
Als ich in Italien noch auf Urlaub war, haben mich die Leute, denen ich auf Anfrage meinen Beruf gesagt habe, von da an "dottore" genannt. Ich …
weiterlesen
Die fünfte (und damit letzte) der Drei Eisheiligen ist die Kalte Sophie, an deren Gedenktag wir am 15. Mai gebibbert haben, nachdem wir uns schon …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war hatten wir in der Schule den Diercke-Weltatlas. Der Diercke Weltatlas galt als Knochenbrecher, denn zwei …
weiterlesen
Im Herbst 2020 habe ich unter dem Titel "Die Bürde des Menschen ist unantastbar" einen kleinen Artikel zu einem Nebenaspekt der Kolonialgeschichte …
weiterlesen
Noch heute hört man in diesem Land ganz, ganz merkwürdige Laute, hier zum Beispiel über die Stadien des Eingehens eines Blumenstockes, den man …
weiterlesen
Vor einem Monat war es Urumtschi, heute ist es Cuchulainni. Ich wache nach dem Mittagsschläfchen auf und im Kopf ist das Wort "Cuchulainni". Wie …
weiterlesen
Liebe Günninen und Grüne: Gebt diesem Artikel keine posotve Bewertung!!
weiterlesen
Meerstern ich dich grüße, oh Maria hilf!
Gottesmutter süße, oh Maria hilf!
Dieses Lied hat mich schon als Bub irritiert, und ich war ein sehr …
weiterlesen
Wer das Andenken eines Verstorbenen verunglimpft, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Wer denkt sich …
weiterlesen