"'Genug' ist nicht genug, 'genug' kann nie genügen." - Diese Liedzeile von Konstantin Wecker habe ich damals in den siebziger Jahren als Loblied …
weiterlesen
Als ich den Blogbeitrag "Weiter so, AfD!" von einem hier nicht zu nennenden UserIn aufgerufen hatte, war die Lehne meines beweglichen …
weiterlesen
Das weltweise Kind weiß:
1. Ganz viele Dinge besitzt du nicht, diese Dinge besitzen dich.
2. Wenn du umziehst und du die Kisten in der neuen Heimat …
weiterlesen
Nur für's Protokoll: Am Samstag, 10.10.20 habe ich unter dem Titel "Wer flieht ist eine Pussy" einen ganz kleinen Blogbeitrag eingestellt. Der …
weiterlesen
"...z.B. kann eine physikalische Theorie harmonischer klingen als eine konkurrierende, wenn sie mit Gitarrenbegleitung vorgelesen wird." (Paul …
weiterlesen
Einer der berühmtesten Schneider aller Zeiten (Damenschneider, um genau zu sein) war vor fast 150 Jahren Jack the Ripper.
100 Jahre später hat ein …
weiterlesen
Früher saß Herr Heinrich am Vogelherd, heute sitzt er des öfteren am Computer, wie zum Beispiel vorletzte -Nacht [1], kurz nach Mitter-. "Schaust …
weiterlesen
Knall auf Fall hat die rechtsradikale Partei Afd ihren Pressesprecher Christian Lüth rausgeworfen, weil er gesagt hatte: "Wir können die …
weiterlesen
Die Wenigsten werden es wissen, aber der Text für das bekannte und beliebte Lied "Es gibt nur ein Rudi Völler"
stammt aus einem Gedicht von …
weiterlesen
"Herr Wachtmeister, ich bin nicht mit 100 km/h durch den Ort gefahren. Mein Porsche und ich standen gerade gemütlich da, als plötzlich die Stadt …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, als Schauspieler wär der Charles Bronson ja nicht schlecht gewesen, aber man sagt so was einfach nicht. "Pieseln" sagt er …
weiterlesen
Die folgende Geschichte trug sich bereits in den achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts zu, kann also inzwischen aus einer gewissen histo …
weiterlesen
Am 24. 12. 2009, pünktlich zu Weihnachten, war in der Süddeutschen Zeitung unter dem Titel "Der Gottesinstinkt" ein Artikel erschienen, in dem eine …
weiterlesen
weiterlesen
weiterlesen
Der Playboy ist nichts ohne den Schnorrer.
weiterlesen
Man lernt immer wieder dazu und dadurch die erstaunlichsten Dinge kennen. Im... wie heißt das Ding jetzt gleich wieder?... Im Internet, richtig …
weiterlesen
In der Wikipedia fand ich folgendes Photo eines großen, kräftigen Mannes, den eine eher zierliche Frau auf dem Rücken trägt.
Die Bildunterschrift …
weiterlesen
Alfred Pringsheim (nur hochgebildete Menschen, wie zum Beispiel ich, wissen heute noch von ihm) besuchte 1876 die ersten Wagner-Festspiele auf dem …
weiterlesen
Ein Schulfreund von mir wurde einst in München von einem Amerikaner angesprochen, der vorsichtshalber - auf Englisch, versteht sich - erstmal …
weiterlesen