Top-Blogposts
Würden morgen Aliens landen, würden wir mit ihnen rascher auf einen grünen Zweig kommen als mit einer von uns geschaffenen AI (künstliche …
weiterlesen
Es wird Zeit. Am kommenden Wochenende werden die Gartenmöbel zurück ins Haus gestellt. Entsprechendes gilt für die Uhren. Die Zeit, seit …
weiterlesen
Bei der Mobilisierung gegen diejenigen Menschen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, herrscht traditionell eine Allparteienkoalition …
weiterlesen
Ein Bücherregal ist wie ein Fenster zur Seele seines Besitzers, oft verräterischer als beabsichtigt. Es offenbart Interessen, Bildungsstand und …
weiterlesen
Unser Kanzler Karli Nehammer und Vize-Präsidentin Kamala Harris haben trotz ihrer Ämter nie wirklich regiert und werden es auch in Zukunft nicht …
weiterlesen
Das Team der FPÖ, das Regierungsverhandlungen führen sollte, besteht aus sieben Personen:
Michael Schnedlitz und Christian Hafenecker …
weiterlesen
Zur erfolgreichen Eliminierung des Hamas-Terroristenchefs Jahja Sinwar schreibt "Ha´aretz" aus Tel Aviv: „Die Freude über die Tötung Sinwars darf …
weiterlesen
Das Phänomen der "Talahons" hat in den letzten Monaten vor allem auf Social-Media-Plattformen wie TikTok für Aufsehen gesorgt. Es handelt sich …
weiterlesen
In Russland zeichnet sich ein krasser Widerspruch ab: Auf der einen Seite verbieten die Behörden Kindern harmlose Aktivitäten und verfolgen …
weiterlesen
Woke Ideologie hat eine überaus interessante Geschichte, eine Geschichte die wir heute im vollen Umfang ignorieren. Heute beschäftigen wir uns nur …
weiterlesen
Die jüngsten Ereignisse in Frankreich haben die Welt in Staunen versetzt: Unglaubliche 600 mm Niederschlag in nur 48 Stunden! Eine Regenmenge, die …
weiterlesen
Noch nie gab es in den letzten Jahrzehnten so eine lange Phase, in der die heimische Wirtschaft schrumpft. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Die …
weiterlesen
Im Kreml kursiert ein Gerücht, das weniger nach romantischer Verwicklung klingt, als vielmehr nach einer Verschiebung der Machtverhältnisse an der …
weiterlesen
Energiedichte ist eine interessante Sache. Kürzlich habe ich mit einem Bekannten über die Vor und Nachteile von Microwellen Kraftwerken (SBSP‘s …
weiterlesen
In einer Welt, die von zunehmenden Konflikten und Krisen geprägt ist, gewinnt die Friedenspolitik als Instrument zur Flüchtlingsprävention immer …
weiterlesen
Guck mal an.... Die Angst vor Fremdenfeindlichkeit und vor Machterlangung der AfD ist deutlich weiter verbreitet als die Angst vor Zuwanderung …
weiterlesen
Eine beunruhigende Vision einer technokratischen Diktatur zeichnet sich am Horizont ab. Ultrareaktionäre Silicon-Valley-Milliardäre wie Peter …
weiterlesen
Die nächste große Wahl steht in Amerika vor der Tür. Wer das politische System der USA verstehen will, auch die massiven Veränderungen des Systems …
weiterlesen
Wer das Wahlprogramm der FPÖ liest, der stößt einerseits auf Klagen über einen Mangel an Lehrer*innen, andererseits aber auch auf massive Drohungen …
weiterlesen
ORF-Ö1-Mittagsjournal vom Freitag, dem 11.10.: verschiedene Themen werden berichtet, auch verschiedene Themen, bei denen es um mehr Geld für …
weiterlesen