Rabat-Das Königreich Lesotho hat am Freitag, den 04. Oktober 2019 eine mündliche Mitteilung seines Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und …
weiterlesen
Die Generaldebatte der 74. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die vom 24. bis zum 30. September in New York stattfand, bot …
weiterlesen
New York-Die Regierung von Antigua und Barbuda bekräftigte am Freitag, den 27. September 2019 in New York die "Marokkanität der Sahara" und …
weiterlesen
Manama - Bahrain unterstützt Marokkos anhaltende Bemühungen, eine politische Lösung für die Frage der marokkanischen Sahara im Einklang mit den …
weiterlesen
New York- Die Vereinigten Arabischen Emirate begrüßten vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen Marokkos Bemühungen, eine politische …
weiterlesen
New York-Die Präsidenten von Burkina Faso, Roch Marc Christian Kaboré, der Komoren, Azali Assoumani und von Sao Tome und Principe, Evaristo Do …
weiterlesen
New York-Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und für Internationale Zusammenarbeit, Nasser Bourita, betonte am Donnerstag, den 26 …
weiterlesen
Die Front Polisario ist eine "echte Bedrohung" für die Sicherheit der Maghreb- und Sahel-Länder in einem regionalen Kontext, der durch das Bündnis …
weiterlesen
Marokko setzt sich für eine endgültige politische Lösung in der Sahara ein und seine vollständige Souveränität über die südlichen Provinzen ist …
weiterlesen
New York-Der derzeitige spanische Ministerpräsident Pedro Sanchez hat am Dienstag, den 24. September 2019 die Zentralität der Vereinten Nationen …
weiterlesen
Rabat-Die Republik Guatemala hat am Freitag, den 20. September 2019 ihre Unterstützung für eine Lösung des Streits um die marokkanische Sahara zum …
weiterlesen
Der britische Staatssekretär für Internationale Entwicklung, für den Nahen Osten und für Nordafrika, Andrew Murrison, bekräftigte am Dienstag, den …
weiterlesen
Rabat - Ecuador begrüßte die ernsthaften und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos, für die Sahara-Frage eine realistische Lösung und einen Kompromiss …
weiterlesen
Rabat-Senegal bekräftigte am Montag, den 16. September 2019 in Rabat seine entschlossene und konsequente Unterstützung der marokkanischen Sahara …
weiterlesen
Rabat-Pakistan hat seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs Marokko bekräftigt, da der Autonomieplan den "angemessenen …
weiterlesen
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), traf sich am Mittwoch, 11. September …
weiterlesen
Genf-Eine Gruppe von 23 Staaten, die die territoriale Integrität Marokkos unterstützen, hat am Dienstag, den 10. September 2019 auf der 42. Tagung …
weiterlesen
Der Königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS) nimmt an der 42. Tagung des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen teil, die …
weiterlesen
Der Vorschlag der Autonomie sei die einzige Lösung, um den Streit um die marokkanische Sahara beizulegen, schreibt das malische Informationsportal …
weiterlesen
Rabat-Die Regierung der Republik Guinea-Bissau bekräftigte ihre "ständige und bedingungslose Unterstützung" für die territoriale Integrität des …
weiterlesen