Paul Watzlawick hat es ganz treffend beschrieben: „Wenn du tust, was du immer schon getan hast, dann wirst du bekommen, was du immer schon bekommen …
weiterlesen
Und weiter GEHt's! Tja, der heiß ersehnte und unter Schmerzen erwartete Termin beim Orthopäden am 15.01.2014 war eine echte Frustpartie. Wobei ich …
weiterlesen
Blog-Bild: Aus der Reihe: "Die Frau mit den roten Haaren und dem bunten Rucksack"
In meinem Kopf herrscht ohnedies permanentes Chaos. Gedanken …
weiterlesen
Cristiano Ronaldo, sein CR 7 ist inzwischen bekannter als das gleichnamige SUV-Modell des japanischen Autoherstellers Mazda, macht fünf Schritte …
weiterlesen
Nachdem mein früherer Artikel über den Sparsamkeits-Wahn in der Formel 1 so positiv aufgenommen wurde, gehe ich mal einen Schritt weiter, und ein …
weiterlesen
Als Motorsport-Fan hat man es heutzutage nicht leicht. In Zeiten der (angeblichen) Ölverknappung, CO2-Belastung und Lärmverunreinigung fällt es …
weiterlesen
Aus längst geklärten Umständen hat es mich in den letzten Wochen vermehrt in das nördliche Burgenland verschlagen. Genauer gesagt an, in und auf …
weiterlesen
Ramen, geehrte Ungläubige!
Nachdem eine UK Gesundheitsbehörde die Homöopathie wiederum testete und wiederum keinerlei Rechtfertigung für diesen …
weiterlesen
Hast Du schon darüber nachgedacht, was Du mit Deinen Gedanken bewirken kannst? Ist es Dir überhaupt bewusst, was Deine Gedanken alles können und …
weiterlesen
Bist Du motiviert an Deinen Träumen zu arbeiten? Für mich ist der Sport einer der stärksten Werkzeuge um den eigenen Erfolg zu messen, egal ob …
weiterlesen
Ein Entspannungsurlaub am Strand ist wahrscheinlich nicht das Wahre für Workaholics. Diese Sorte Mensch braucht auch im Urlaub ein Programm, das …
weiterlesen
Beides hat seine Berechtigung. Beide verzeichnen gesunde Erfolge. Aber auch Ungereimtheiten und Betrügereien gibt es in beiden Bereichen - mehr …
weiterlesen
Ramen, AUfgeklärte Welt!
Wo Mitteleuropa noch in christlichem und esoterischem (W)Irrsinn verhaftet ist - siehe Volksverblödung - ist in England …
weiterlesen
Jetzt muss ich aber schon lachen,denn neuesten Studien zufolge soll übertriebene Hygiene ja krank machen.Also ich bin der Meinung,das jeder der …
weiterlesen
Es ist im Grunde nicht schwer, eine Marke zu werden. In meinem Fall war es so: Ich war immer ich selbst und habe mir nichts darauf eingebildet, in …
weiterlesen
Ihr kennt Scooter? Ich meine nicht die Bum-Bum-Mucke von H.P.Baxxter, sondern diese zweirädrigen, klappbaren Rollgestelle. Diese werden zwar …
weiterlesen
Versprechen muss man halten - auch bei 12°C
Eines ist er sicher nicht – ein Warmduscher. Ob er überhaupt warm duscht? Kaum vorstellbar. 292 mal hat …
weiterlesen
Irgendwie muss die Lebensspanne vermessen werden, also haben alle lebendigen Geschöpfe ein aktuelles Alter. Ich weiß gar nicht, ob ich das als Kind …
weiterlesen
„Ist manchmal auch gut, sich zu ergeben", hat mir vor drei Tagen ein Freund geschrieben, als ich noch überlegte, ob ich mit Kopfweh und Fieber zur …
weiterlesen
Wer unter Krampfadern leidet, sollte diese jetzt im Winter, bei kühleren Temperaturen, behandeln lassen. Einerseits verstärken die warmen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.