Es tut mir leid, dass ich Sie mit folgendem Text schädigen werde. Lesen sollten Sie ihn trotzdem.
Dass mir dann keiner sagt, er (oder sie) hätte …
weiterlesen
Endlich ist sie wieder da, die so oft ungeliebte kalte Jahreszeit. Jene Zeit, in welcher der ORF alljährlich unzählige Folgen der Sitcom-Reihe …
weiterlesen
Ramen, liebe Community!
Leider kam ein Scheinargument auf, welches verhindern sollte, dass der alternativspirituelle Illuminat und Guru Mr. MIR …
weiterlesen
Endlich der Termin bei der neurochirurgischen Ambulanz in St.Pölten. Nette, verständnisvolle Ärzte, die mich untersuchen, mir versichern, dass es …
weiterlesen
Christopher hat heute einen neuen Vertrag unterschrieben. 1500 Euro netto, plus saftige Erfolgsprämien. In einem guten Monat wird er mit 2500 Euro …
weiterlesen
„Jeder Sport ist immer gut für die Gesundheit“: Diese Binsenweisheit stimmt für Menschen mit Venenfunktionsstörungen nur eingeschränkt. Sehr …
weiterlesen
Vor einem Jahr waren meine Schmerzen im rechten Bein so unerträglich, dass ich ein MRT für meine Wirbelsäule beantragt habe. Glücklicherweise …
weiterlesen
Wissenschaftlich ist es nicht belegt, dass Krampfadern durch Sonne, Hitze, häufige Vollbäder bzw. Thermalbäder, Sauna oder Fangoanwendungen …
weiterlesen
In der Sportstadt Wien kann man entweder in einem Verein in aller Herrgottsfrüh seine Bahnen im Wasser ziehen – oder in den Schwimm-Krieg ziehen …
weiterlesen
Ein sehr beherzter Beitrag zum Thema 'Gehen'! Und GEHnau meine Erfahrung - das Gehen ist unpopulär und zu einfach. Man kann es nämlich einfach …
weiterlesen
"Sommersportler werden im Winter geformt." Dieses irgendwo aus den Tiefen des Internet gefischte Zitat hat mich dazu bewogen, hier wieder ein paar …
weiterlesen
Seit meinem 20. Lebensjahr quält mich eine fiese Krankheit genannt Migräne. Und nein es ist keine Abwehrstrategie gegen Sex. Leute, die nie …
weiterlesen
Hast Du endlich die Entscheidung getroffen Sport zu machen und Dich mehr fuer Deine Gesundheit zu bewegen?Super,das ist die beste Entscheidung!Nun …
weiterlesen
Spitzensportler sind mental sehr belastet und haben für sich Methoden gefunden, mit dieser Belastung gut umzugehen. Ihre Tipps können euch also …
weiterlesen
Wer überkreuzt nicht gerne seine Beine im Sitzen? Dass dies aber der Durchblutung schadet, ist ein Mythos. Das Übereinanderschlagen der Beine, das …
weiterlesen
Gestern in der Sendung kreuz&quer zeigte man einen Beitrag über Frauen, die eigentlich natürlich gebären wollten, und dann - ohne einen, für sie …
weiterlesen
Dieser Beitrag inkl. Video ist der (fast) erste von mir zum Thema 'Gesundheit', oder, wie ich es gerne schreibe 'GEHsundheit'. Vor ca. einem Jahr …
weiterlesen
Pangasiusfilet in Zitronenfaltersauce an Beutelreis? Kann Dein Koch keinen Schweinsbraten?
Pisten so glatt wie ein Babypopo? Wozu fahre ich bitte …
weiterlesen
Endlich. Höchste Zeit. Viel zu spät. Warum nicht gleich. Cyclocross. Querfeldein. Crosser. Gemüse. Ich habe es getan und mich auch in dieser …
weiterlesen
Als Auftakt zum Thema 'GEHsundheit durch GEHEN' heute mein allerallererstes Video über mich und das GEHEN, aufgenommen von der wunderbaren …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.