Neue Beiträge
Können wir heute Lektionen aus den Fehlern ziehen die Rom, Ägypten oder das napoleonische Frankreich machte?
Die rezente Antwort auf diese Frage …
weiterlesen
Wenn im Herbst die Blätter geordnet über die Sollbruchstellen zu Boden fallen, bedeutet dies den Aufbruch in befreite Zeiten. Auch wir Menschen …
weiterlesen
Diese Frage stellt sich natürlich, wenn sich *ganz zufällig* ein relativ warmer Herbst ("Altweibersommer" :-) ) einstellt.
(Den von Aktivisten …
weiterlesen
Ich habe mir Gedanken gemacht und sie aufgeschrieben. (Wer diesen Satz irgendwo sonst im Internet findet, bekommt einen Neckermann Weltempfänger …
weiterlesen
Vor etlichen Jahren schrieb Marius Jung: "Wenn humorlose Sprachpolizisten fordern, Worte wie Neger ganz aus der Sprache zu tilgen und zu verbieten …
weiterlesen
Onlinewerbung ist anfällig für Schadecode, und die AdServer-Betreiber, also diejenigen, die die Auslieferungsalgorithmen für die Werbung verwalten …
weiterlesen
Wir leben in Zeiten, in denen akademisch gebildete Erwachsene weniger über biologische Grundlagen wissen als Kindergartenkinder aus 80er-Jahre …
weiterlesen
Guten Tag werte Bundestagspräsidentin. Was sagen Sie zu dem Vorfall vom Freitag, den 22. September 2023, wo ein Busfahrer von 7 Jugendlichen, mit …
weiterlesen
Im Zuge einer Internet-Diskussion
...ein Fähnrich hatte die Schnauze voll von den Gängeleien von dem Arsch aus Berlin, der fast nie an der Front …
weiterlesen
Ach, wie herrlich ist es, wenn der unmündige Bürger sich in seiner Selbstgefälligkeit suhlt und meint, er hätte sämtliche Weisheiten dieser Welt …
weiterlesen
Eine wiederkehrende Frage ist ob eine künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln kann. Die Frage ist insofern knifflig als dass …
weiterlesen
Ich habe der Corona-Pandemie viel zu verdanken. Von ihr kam der Lockdown und von diesem wiederum die Videokonferenz. Zuvor hatte ich zweimal im …
weiterlesen
#Zeitgeist #Exorzismus #Karikatur #karikatürlich
weiterlesen
Um den Klimawandel zu bekämpfen, will die schwedische Regierung die Stromproduktion verdoppeln. Dabei soll die Kernenergie einen grossen Teil …
weiterlesen
Sie glaubt die Ernte ist reif:
The Harvest is Ripe (Aug 18, 1914), by Louis Raemaekers
weiterlesen
Wie es scheint, ist die Farbe am Brandenburger Tor nicht so einfach zu entfernen... und das trotz Graffiti-Schutz. Wer da wohl abkassiert und …
weiterlesen
Ich denke es ist nicht besonders schwer zu verstehen:
1. Wenn die Heizung kaputt ist, brauch ich ne Neue.
2. Kauf ich ne Wärmepumpe gibst bis zu …
weiterlesen
Fast kann er einem leid tun. Als ewig Zweiter, unter Merkel komplett unsichtbar, tritt er nun mit letztem Elan die Flucht nach vorne an …
weiterlesen
Solange ein Nichtschwimmer kein gefährliches Wasser betritt, wird er nicht ertrinken. Er kann - muss jedoch nicht - ertrinken, wenn er ein für …
weiterlesen
Die Chinesische Mauer diente dem Schutz der eigenen Bevölkerung vor Eindringlingen. Im Jahr 1987 erklärte die UNESCO sie zum Weltkulturerbe.
Die …
weiterlesen