„Venedig des Nordens“ – So wird die wunderschöne schwedische Hauptstadt gerne bezeichnet, deren 14 Inseln durch 57 Brücken miteinander verbunden …
weiterlesen
„Wenn du nicht fleißig lernst oder zuviel schwätzt während des Unterrichts, dann fliegst du noch von der Schule“, das sind so Floskeln, die man …
weiterlesen
Hoch über St. Pauli vor dem Heiligengeistfeld, auf dem nahezu das ganze Jahr Volksfeste stattfinden, dort thront er, der Bunker von Hamburg. Einst …
weiterlesen
„Nix, was wir tun wird je zur Legende werden. Leider. Wir san scho froh, wenn wir erst am Ende sterben. Weil wir san. Wir san. Eine Gang und wir …
weiterlesen
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov haben 46 Prozent der britischen Frauen zwischen 18 und 36 Jahren schon einmal ein …
weiterlesen
New Wave, Disco, Punk, Gothic: Die britische Musik- und Fashionszene glänzte in all ihren bunt-durchgeknallten Facetten, als am 16. Juli 1980 zum …
weiterlesen
„Wien, Wien, es ist so schön mit dir – zu schön, um wahr zu sein“: Das sind Schlachtgesänge, die man im Februar 2025 nicht in Wien, sondern in …
weiterlesen
„Sportstadt Köln“: Eine Corporate Identity, die jeder Beweiswürdigung standhält. Mehr als 800 Sportvereine, der Kult-Fußballklub 1. FC Köln (bei …
weiterlesen
Die Musikindustrie steht seit der Dominanz der sozialen Medien vor einem radikalen Umbruch. Nicht mehr der künstlerische Anspruch steht im …
weiterlesen
„Vom Regen in die Traufe“ – So konnte man bis dato die Situation beschreiben, wenn Angeklagte bzw. Beschuldigte zwar freigesprochen wurden, aber …
weiterlesen
„Not a concert, not a party, not just a show, it´s a Celebration“: Mit diesen vielversprechenden Worten kündigt Bob the Drag the Queen, der …
weiterlesen
„Kind sein heißt, die Welt mit anderen Augen zu sehen“, das ist nur eines von vielen Zitaten, die die Ausstellungsbesucher zum Nachdenken …
weiterlesen
Nina Kraviz und Deborah de Luca im pyramidenartigen Techno-Club Cocorico, Italo-Legende Gabry Ponte in den Altromondo Studios, die Underground …
weiterlesen
Die Befristung von Mietverträgen wurde im Jahr 1994 im Rahmen des neuen Richtwertmietgesetzes eingeführt. Das damalige Ziel war, Studierenden für …
weiterlesen
„She´s undoubtely the girl of the future“: Das schrieb einst im Jahr 1966 die US-Modezeitschrift Women´s Wear Daily über die damals 31jährige …
weiterlesen
„I pretty much feel the same other than I definitely can´t drink as much as I used to“, scherzhaft Avril Lavigne kürzlich in einem Interview. 2002 …
weiterlesen
„Alle Kinder sind Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen ist“, ein berühmtes Zitat des wohl genialsten Malers des …
weiterlesen
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an. Und der arme sagte bleich, wär ich nicht arm, wärst du nicht reich“, das hat der …
weiterlesen
„It was our way of saying you can put emotion into electronic music“, Marc Almond über seinen größten Hit „Tainted Love“, den er 1981 gemeinsam mit …
weiterlesen
Es sind Zahlen und Fakten, die im viertreichsten Land der EU gleichzeitig traurig und zornig machen. In Österreich waren 2021 – also noch mitten in …
weiterlesen