Liebe Fische! In den letzten Tagen haben wir intern heftig über unsere Rubrik #jetztich diskutiert. Die Qualität der Texte der #jetztich-Blogger …
weiterlesen
Es ist mir irgendwie ein Bedürfnis,euch allen hier,das Beste.....viel Erfolg.... besonders Gesundheit und welche krank sind,rasche Genesung für …
weiterlesen
Es gibt Rituale.
Manche liebt man, manche verachtet man. Aber irgendwelche Rituale brauchen wir alle. Das gibt Struktur in unser Leben. Auch das …
weiterlesen
Jahreswechsel. Die Zeit der Vorsätze. Einen Tag später ist dann der Kombinationstag. Tag des Er- und Vorsatzbrechens. Silvester ist auch der Tag …
weiterlesen
She fawn is lie want!
My nay she sure dorn way?
Woe dean?
By dar fair sane.
Loss me shown. Host us far cared own?
Dish null an cairn ouse an. Soda …
weiterlesen
Ramen, liebe Community!
Ich habe das ganze Jahr über die größtern Klopper, die ärgsten Scharlatanerien, den größten Blödsinn gesammelt. 2014 war in …
weiterlesen
Man sagt ja bekanntlich, der erste Eindruck sei immer der richtige. Nun glaub ich ja nicht, dass das immer zutrifft, aber diesmal hat es gestimmt …
weiterlesen
Um den Unterschied zwischen einer nicht beweisbaren Verschwörungstheorie und einer beweisbaren Verschwörungspraxis zu erkennen, reicht es manchmal …
weiterlesen
Gestern haben Sandra, ihr Vater und ich bei uns Weihnachten gefeiert.
Wir haben die Wohnung herausgeputzt, die Suppe fürs Fondue gemacht und den …
weiterlesen
Eine Göttin ist eine Frau, die aus ihrer eigenen, tiefsten Tiefe auftaucht. Sie ist eine Frau, die ehrlich ihre Dunkelheit erkundet hat und die …
weiterlesen
Es ist kurz vor 7 Uhr Abends. Draußen ist es längst schon dunkel. Pünktlich und verlässlich wie immer ist um diese Zeit auch heute wieder das …
weiterlesen
"Hurra, wir haben Weihnachten!" wird man mich nicht jauchzen hören. Darum tippe ich wohl gerade diese Zeilen. Der Kalender diktiert mir sicher …
weiterlesen
Irgendwie witzig. Eine Frau erzählt ihrem Freund, ein Geist hätte sie geschwängert und der gute Mann akzeptiert die Wuchtl. Wahrscheinlich war er …
weiterlesen
Liebe Fischinnen und Fische;
am 9. Dezember wurde mir Glück in Form dieser Plattform beschert. Bis dahin hatte ich leider noch nichts hiervon …
weiterlesen
Hier eine kleine visuell-auditive Delikatesse für all jene, für die (wie für mich) das herkömmliche Weihnachten mehr das Fest der zwangsweisen …
weiterlesen
Zum Aufheitern:
Wenn Rain samt Snow ist falling hart
and risky wir die Shoppingfahrt.
Wehn Everyman ist on the Streets,
last Minute he Geschenke …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.