Am 18. März ist noch nicht Frühling, ich beginne aber trotzdem diesen Blog.
---
Aktuell herrscht über gesamt Europa hoher Luftdruck mit Zentrum …
weiterlesen
Wie geht es weiter mit uns als Gesellschaft und Menschheit? Die Spirale des Hasses, der Unvernunft und des Unverständnisses bohrt sich immer weiter …
weiterlesen
Benzin und Diesel kosten in Österreich bereits ~2 Euro pro Liter, in Deutschland - dort sind sie mehr grün und fortgeschritten - kostet der Benzin …
weiterlesen
Russland: 145 Millionen Einwohner
Ukraine: 45 Millionen Einwohner, davon stehen knapp 5 Millionen von der Krim, Dombass und aus anderen Gründen …
weiterlesen
Nun kommt vermutlich die harte Landung. Den Atomausstieg rückgängig machen geht leider nicht so einfach wie sich das unsere Politiker vorstellen …
weiterlesen
vermeldet der verbotene "Feindsender" RT Deutsch via Odysee. Auch Nato-Flugzeuge werden an die Ukraine geliefert. Und jetzt droht eine direkte …
weiterlesen
Diese informative Reportage von 2015 sollte jeder sehen, der wirklich an den Hintergründen des schrecklichen Konflikts zwischen Russland und der …
weiterlesen
Gerade habe ich einen Einsatz mit 4 Polizisten ausgelöst.
Mein alter Nachbar, um den ich mich gelegentlich kümmere, hatte halluziniert, das ein …
weiterlesen
Der Krieg wird uns in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz bald vor ganz neue Herausforderungen stellen.
Der Krieg ist nur …
weiterlesen
Vorweg, ich finde es schon erstaunlich dass ausgerechnet ich, der ich nie beim Militär war und noch niemals mit einer echten Waffe geschossen habe …
weiterlesen
In der Kunst, Literatur und Musik ist viel Gewese um die verkannten Genies.
Was gerne vergessen wird, daß es auch unter Einbrechern (1) Leute gibt …
weiterlesen
Haben wir auf unser eigenes Leben vergessen? Wollen wir nicht mehr als eigenständiges Individuum existieren?
Es scheint so als wäre es vor allem in …
weiterlesen
Das sind Zeiten.
Der Krieg wird uns in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz bald vor ganz neue Herausforderungen stellen.
Der …
weiterlesen
Mit mehr als einer Million Armeniern beheimatet Russland die zahlenmäßig größte armenische Diaspora-Bevölkerung der Welt.
Auch das Staatsgebiet …
weiterlesen
Das Champions League Endspiel wird nicht in St. Petersburg, Russland ausgetragen und findet stattdessen in Paris statt. Auch die Formel 1 …
weiterlesen
Die Menschen im Donbass feiern die russische Intervention!
Die dortige Bevölkerung wurde jahrelang von der ukranischen Regierung, die 2014 die …
weiterlesen
Ich weiß nicht, ob Sie jemals schon einen geschliffenen Diamanten im vollen Sonnenlicht der Tropen schimmern und blitzen und blinken gesehen haben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.