Ich bin sauer. Und schäme mich. Stellvertretend - weil man das von "unseren" Politikern ja nicht erwarten kann: Die wollen versorgt sein - und ein …
weiterlesen
Gedanken zum ländlichen Raum
Unsere Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek lässt derzeit mit einer grandiosen Idee aufhorchen: Weg mit den …
weiterlesen
Diese Frage lässt sich für einen Nicht-Seibersdorfer gar nicht so leicht beantworten. Man müsste schon enge Kontakte zu den Menschen, in diesem …
weiterlesen
Terrorismus zahlt sich aus. Nachdem schon die üblichen Verdächtigen aus "christsozialen" Parteien eine Verschärfung der Blasphemieparagrafen in …
weiterlesen
Nach dem Massaker beim Satiremagazin "Charlie Hebdo" reklamieren zahlreiche Journalisten und Intellektuelle für sich zu den Frontkämpfern der …
weiterlesen
„In Österreich ist die FPÖ von Beginn an die wahre Pegida“, stellte HC Strache nicht ohne Stolz fest und lässt sich von den deutschen Wirrköpfen …
weiterlesen
Wir müssen mehr Daten austauschen, wir müssen alle Flugdaten überprüfen, wir müssen das System verbessern, wir müssen mehr Polizei einstellen, wir …
weiterlesen
Früher schrieb man bei Fragebögen unter „Hobbys“ so Dinge wie „Wandern“, „Kino“ oder „Faulenzen“. Im Social-Media-Zeitalter sollten wir überlegen …
weiterlesen
Zum wiederholten Male hat der FC Bayern München sein Wintertrainingslager in Katar absolviert – einem Land, das den islamistischen Terror fördert …
weiterlesen
Die Opfer der Terroranschläge von Paris waren noch nicht einmal unter der Erde als die ersten Politiker damit begannen, die Agenda der Mörder zu …
weiterlesen
6000 Euro. In einer Woche. Und alles, was F. dafür tun muss, ist seine Mutter zu besuchen. Das, sagt F., sei leicht verdientes Geld. Oder nicht …
weiterlesen
Nach TTIP und CETA droht mit dem TISA-Abkommen der nächste Anschlag der EU auf unsere demokratischen Rechte sowie unsere hohen Standards.
Wie beim …
weiterlesen
Eigentlich wollte ich nur zu Isabelle Daniels Beitrag einen Kommentar schreiben.
https://www.fischundfleisch.at/blogs/jetzt-ich.html?id=2656&view …
weiterlesen
Die Anschläge von Paris waren schrecklich und jetzt werden die Konsequenzen gezogen. Die Innenministerin verkündet eine Sicherheitsoffensive für …
weiterlesen
Bescheidenheit , ein Wort das an Bedeutung verloren hat. Unser derzeitiges Weltbild, verändert sich täglich, die Nachrichten darüber machen Angst …
weiterlesen
Werde auch Du Teil unserer Community und nimm Kontakt zu Journalisten und anderen Usern auf. Registrier dich kostenlosund begeistere unsere …
weiterlesen
Seit Jahren bin ich auf der Strecke Aspern - Kagran mit dem Bus unterwegs. Immer wieder begegnet mir dabei ein Mann, er ist sowohl leicht geistig …
weiterlesen
Liebe Brüder und Schwestern.......
wir sind heute hier zusammengetroffen.....
um eine Frau zum politischen Grabe zu tragen,
die von uns geflossen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.