Dazu ist die Lage in Russland-Ukraine Konflikt viel zu ernst.
Neueste Meldungen Polen bereitet sich vor? Worauf vor? Da wird von möglichem Angriff …
weiterlesen
Ihr solltet euch eher darüber wundern warum die AFD nicht Bundesweit, wie bei uns in Österreich die FPÖ, schon längst bei weit über 30% liegt. Die …
weiterlesen
Weiß die USA, was diese macht?
Traurig, sehr traurig, was geschieht! Nun will die USA der Ukraine Streubomben liefern.
Der Präsident der Ukraine …
weiterlesen
Vom 02. auf 03. Juli 2013 kam es bekanntlich zum Anhalten des Privatjets des bolivianischen Präsidenten Evo Morales.
Edward Snowden, denn man auf …
weiterlesen
Es ist schwer zu verstehen, warum ein deutscher Christ oder eine deutsche Christin zum Judentum übertreten wollen. Doch auch hier bei Fisch und …
weiterlesen
Beim Bau von Windrädern fordert Deutschlands Entsorgungsbranche ein Umdenken, auf dass die Rotorblätter nach ihrer Demontage recycelt werden können …
weiterlesen
Gestern wurde ein EuGH-Urteil verkündet, das die Asylaberkennung und die Aberkennung des Flüchtlingsstatusses unter gewissen Bedingungen erlaubt …
weiterlesen
Heute war ein Artikel im "Heute", das von Eva Dichand besessen wird, über ein ehemaliges Nacktmodel, bzw. Playboy-Model, das sich darüber beschwert …
weiterlesen
Menschen ändern ihre Sichtweisen aber in manchen Fällen ist das eine gewaltige Überraschung. Hätte man mich gestern nach dem Champion des Atheismus …
weiterlesen
Nachdem der Rubelkurs kurz nach Kriegsbeginn massiv geschwächt wurde; von 75 Rubel auf über 140 Rubel je Euro; hat die russische Zentralbank mit …
weiterlesen
Hört, hört – die üblichen fehlgeleiteten Bürokraten im Europäischen Gerichtshof wachen langsam auf. Und das Beste, es gilt für alle EU-Staaten …
weiterlesen
Während die deutsche Medienwelt sich einig ist, wo die Bösen sind (räächts), kann man gerade bei den "Guten" immer groteskere sprachliche …
weiterlesen
Macron ließ die Gelbwesten niederprügeln, er ließ die Proteste gegen seinen „Rentenreform“ genannten Diebstahl niederprügeln und er lässt ganze …
weiterlesen
Wo kam der den her?
Wir TV Zuseher hörten plötzlich Doris Bures sagen: "Wir müssen hier unterbrechen"!
Was? Was ist geschehen?
Kameraschwenk, da …
weiterlesen
Europa lacht über die SPÖ – und über Österreich. Am Montag muss Michaela Grubesa von der SPÖ zugeben, dass bei der Wahl zum SPÖ-Chef am Samstag …
weiterlesen
In der Legende war Narziss ein Jüngling der derartig in sein eigenes Spiegelbild verliebt war, dass er die Liebe anderer Menschen als unzureichend …
weiterlesen
Der Staatsbereich, der nicht durch demokratische Wahlen politisch legitimiert wird, sollte politisch möglichst neutral sein. Das gibt ganz …
weiterlesen
Es mag manche Leser verwirren aber Politiker sind Menschen. Keine Engel, keine Götter, keine höheren Wesen, sondern Menschen mit sehr menschlichen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.