Wie jetzt?
Immer wieder hörte man in den Medien und sonstwo-man sollte doch die Alten zuerst gegen Covid impfen, da sie ja zur Risikogruppe …
weiterlesen
Es war ja auch an der Zeit! Nachdem nun bekannt ist, dass es beim Impfstoff von Astra Zeneca teils starke Nebenwirkungen gibt, ist Kurz bereit, mit …
weiterlesen
Auf 317,4 Milliarden sind Österreichs Staatsschulden angestiegen.
Verschiedene andere Länder sind zwar höher verschuldet, aber umgerechnet auf die …
weiterlesen
Seit Monaten, Wochen und Tagen schreiben die Medien von immer neuen Mutationen. Englische Mutation, Südafrikanische Mutation, Brasilianische …
weiterlesen
Diese Regierung ist rücktrittsreif! Die jüngsten Hausdurchsuchungen bei unserem Finanzminister überraschen wohl niemanden! Was diese Regierung Land …
weiterlesen
Österreich ist das Land, im dem ein dem Verfasungsschutz bekannter islamistischer Gefährder, der in Bratislava Munition für eine Maschinengewehr …
weiterlesen
Muss er das wirklich? Was würde sich verändern?
Auf der Demo in Wien konnte man auf Plakaten "Kurz muss weg!" lesen und immer wieder lese ich dies …
weiterlesen
Derzeit mokieren sich etliche Leute über das Atombomben-Video im Netz, das einen Bombenabwurf über Wien simuliert. Auch Bürgermeister Ludwig ist …
weiterlesen
Als Auslands-Österreicher in Ungarn bin ich spätestens jetzt heilfroh, dass ich meinen Wohnsitz in jenem post-metternich´schen Untertanenstaat …
weiterlesen
Wir dürfen auf die Sorgen und Nöte der Menschen nicht vergessen!“ meint die CARITAS.
Zugleich rufen sie aber auf den Wirtschaftsmigranten in …
weiterlesen
Obwohl schon bisher mehrere Corona-Gesetze durch den Verfassungsgerichtshof aufgehoben wurden, scheint der Grüne Gesundheitsminister Anschober …
weiterlesen
Der eine ein Bischof äh sorry Kardinal-(was auch immer das ist), der andere der Bundespräsident. In diesen Ämtern wäre eigentlich zu erwarten, dass …
weiterlesen
Ich habe mir nun wochenlang Gedanken gemacht, wie ICH am einfachsten der Coronaimpfung entgehen kann ohne eine weitere Einschränkung in meinem …
weiterlesen
Was die GrünInnenjugend von dem Land hält, in dem sie leider leben MÜSSEN haben sie am Wochenende zum Nationalfeiertag wieder einmal eindrucksvoll …
weiterlesen
Seit 2015 strömen Flüchtlinge ins Land! Doch die permanenten Pro/Kontra Berichte und Blogs sind dem Thema Corona gewichen, bzw. mussten weichen …
weiterlesen
Wie die "Krone" berichtet, kann die BH eine Strafe von 107€ für ein Hassposting verfügen, aufgrund der Anzeige einer Privatperson!
Da bin ich ja …
weiterlesen
Sehr interessant was ich da im Internet gefunden habe. Gut versteckt und mutmasslich bewusst verleugnet? Wer weiß dies schon so genau?
Der ganze …
weiterlesen
Genau, wir dürfen reisen, werden aber registriert. Wie ein Flüchtling registriert wird, werden jetzt Reisende registriert. gerade im Live Gespräch …
weiterlesen
Und leben hier ihren Hass weiter. Sie nennen sich Flüchtlinge und sind oft Rechtsextremer wie die Österreicher selbst.
Nicht nur Favoriten zeugt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.