1690 starb der Dodo aus, denn seit 1690 gibt es keine Dodos mehr. Das Problem an der Sache ist, dass die Sache leider eine Spur komplizierter ist …
weiterlesen
Was ich bislang nicht wußte (und du wahrscheinlich auch nicht): Genau heute vor 240 Jahren wurde in einer von König Rama I. angeführten Prozession …
weiterlesen
Susanne Raab @susanneraab_at twittert: "Ich wünsche allen Musliminnen und Muslimen einen gesegneten und friedvollen #Ramadan!"
Ich sag dazu nur …
weiterlesen
Der Reichste Österreicher (Mark Mateschitz) hat ein Vermögen etwa 34,7 Milliarden. Bei einem Durchschnittsvermögen des durchschnittlichen …
weiterlesen
wo die „Patrioten“ erkennen dass das Christentum eine Religion aus dem Nahen Osten ist, die Europa überrollt hat und „unsere“ Religionen vernichtet …
weiterlesen
Kürzlich hat sich herausgestellt, dass Moslems sehr eng mit der Religion des Islam verbunden sind. Forscher haben auch erkannt, dass beide sich …
weiterlesen
Die aztekische Religion ist ausgestorben. Die Frage ist: war das wirklich ein Verlust.
In der aztekischen Religion gelten die Götter als sterblich …
weiterlesen
Vor gar nicht so langer Zeit hat sich ein ungenannt zu bleibender FuFler Gedanken gemacht über Tauben und den Teufel. "Ein gefallener Engel ist ein …
weiterlesen
[1]
_______________________________________
[1] Die Zeichnung ist wahrscheinlich von F. K. Waechter oder Robert Gernhardt, auf jeden Fall aber …
weiterlesen
Hast du dir gestern deinen vollkommenen Portiunkula-Ablaß an deiner lokalen Franziskanerkirche (1) abgeholt oder hast du es auch dieses Jahr wieder …
weiterlesen
Menschen ändern ihre Sichtweisen aber in manchen Fällen ist das eine gewaltige Überraschung. Hätte man mich gestern nach dem Champion des Atheismus …
weiterlesen
In der Legende war Narziss ein Jüngling der derartig in sein eigenes Spiegelbild verliebt war, dass er die Liebe anderer Menschen als unzureichend …
weiterlesen
In Grinzing und Umgebung wird man es nicht so mitbekommen, deswegen erzähle ich es hier: In Mekka ist zur Zeit der Teufel los, es ist die Zeit der …
weiterlesen
Der Duden definiert Religion als eine „verehrende Anerkennung einer alles Sein bestimmenden göttlichen Macht oder Weltanschauung“. Eine Religion …
weiterlesen
Wer im heutigen Informatitionszeitalter noch an unsichtbare himmlische Mächte glaubt, die uns angeblich beeinflussen, egal ob irgendwelche Götter …
weiterlesen
Daß Herr Hitler die Zeit bis zum Ende der Ewigkeit in der Hölle absitzen muß dürfte niemanden verwundern. In der Hölle zeigt man Adolf Hitler in …
weiterlesen
Wenn die polytheistischen Römer einen anderen Stamm, ein anderes Volk besiegt hatten, dann nahmen sie die Götter dieser Fremden in die römische …
weiterlesen
Religiöse Themen sind in der moderner Science Fiction so fest verankert wie Raumschiffe und Roboter, aber warum? Ist das nicht ein Widerspruch …
weiterlesen
Ich bin ratlos. Ich mein, das ist jetzt keine sonderlich schockierende Nachricht, ich bin öfter mal ratlos. Bei meinem jetzigen Problem bräuchte …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.