Auf obigen Twittereintrag bin ich im September 2015 gestoßen. Eine wirklich schockierende Sache, die mich aus den Latschen hat kippen lassen. Es …
weiterlesen
Alfred Pringsheim (nur hochgebildete Menschen, wie zum Beispiel ich, wissen heute noch von ihm) besuchte 1876 die ersten Wagner-Festspiele auf dem …
weiterlesen
Man muß sich den Fakten stellen: Ich bin ein Mann von der ganz knallharten Sorte. Ich hab sogar schon mal einem Baby den Schnuller aus dem Mund …
weiterlesen
Unter dem Slogan »Fuck the Troika« demonstrierten sie gegen EU, Europäische Zentralbank und Internationalen Währungsfonds
Leider kann auch dieses …
weiterlesen
Es gibt keine schlechten Menschen, sagte der Bär, wenn sie nur richtig zubereitet sind.
weiterlesen
Ackerdemisches: Wenn du denkst, du hättest etwas verstanden, dreht dir die Wirklichkeit eine Nase.
An der Uni Regensburg hatten wir in den …
weiterlesen
Beim Gucken alter Filme erlebst du so manche Überraschung. Nimm nur die inzwischen legendäre Krimi-Serie "Der Kommissar" aus den sechziger …
weiterlesen
In Facebook habe ich folgende Anzeige aus der Zeitschrift "JUGEND" von 1899 gefunden. Ich möchte sie der Gemeinde nicht vorenthalten.
weiterlesen
It takes two to tango, heißt es. Ich weiß ja nicht.
weiterlesen
1869 veröffentlichte der botanisierende Mönch Gregor Mendel einen Aufsatz über Experimente, bei welchen er die Gesetze der Vererbung entdeckt …
weiterlesen
Seit vielen Jahren (wahrscheinlich noch aus den Siebzigern) habe ich folgenden Ausspruch in meiner Zitatensammlung (an vorderster Stelle, quasi als …
weiterlesen
Herr Völz, seit einigen Jahren sind auf deutschen Autobahnen die notorischen Linksfahrer zu einem echten Problem geworden.
Linksfahrer sind nicht …
weiterlesen
Vor vielen Jahren waren wir einmal in Bari. Meine Frau wollte sich unbedingt die Altstadt ansehen, ich riet dringend davon ab, denn im Reiseführer …
weiterlesen
Welcher Idiot hat eigentlich behauptet, die Sprache diene der Verständigung?
Dies hat mein Sohn im Waschraum am Strand von Paestum (SA) gesehen und …
weiterlesen
Südlich von des Leibes Mitte
Sah im Wald ich eine Hütte,
Fand darin ein Vögelein,
Wollte gern gemädelt sein.
weiterlesen
Die Doppelwertigkeit (oder seine Wertlosigkeit, was dasselbe ist) des Begriffes "Heimat" bekommt der Deutsche gelegentlich zu spüren.
Wenn ein …
weiterlesen
Es gibt Kinder, die wundern sich über Fremdsprachen. Es sei doch sehr mühsam, denken sie, daß es sich die Engländer, die Italiener oder die …
weiterlesen
Wer in Deutschland den Führerschein gemacht und hier seine Fahrpraxis erworben hat, der ist daran gewöhnt, Verkehrsregeln sehr wörtlich zu nehmen …
weiterlesen
Seit einiger Zeit bekomme ich mehrmals am Tag von einer gewissen Kendra eine E-Mail mit dieser Botschaft geschickt: "Komm und fick mich jetzt, oder …
weiterlesen
weiterlesen