Der Spruch "Post coitum omne animal triste" (Nach dem Ficken ist Mensch wie Tier schlecht drauf) wird gerne gesprochen, wenn Ackerdemiker bei einer …
weiterlesen
Auf der Frankfurter Buchmesse wird er erstmals präsentiert, der neue Beststeller von Fjodor M. Dostojewski.
Der erschütternde Roman vom …
weiterlesen
SIE lehnt am Offenen Kamin, schenkt sich reichlich Whisky ein in ein Glas mit mehr als hinreichender Fassungskraft und nimmt einen guten Schluck …
weiterlesen
Der bekannte Enthüllungsjournalist Günter W. aus Köln hat in einer Schuhschachtel seiner längst verstorbenen Omma ein Jugendbildnis des weitgehend …
weiterlesen
Während einer öffentlichen Bürgerfragestunde am 8. Januar 2011 schoß ein junger Mann in Tucson, Arizona der Demokratischen Kongreßabgeordneten …
weiterlesen
Unlängst habe ich auf Facebook - wo sonst? - gelesen:
Erschrocken bin ich zusammengezuckt. So schlimm ist es schon?
Zuerst hatte ich nämlich …
weiterlesen
Den 2. Juni kennt natürlich jeder, der 2. Juni ist jener Tag, der auf den 1. Juni folgt. An den 2. Juni 1967 dagegen können sich die wenigsten noch …
weiterlesen
In Grinzing und Umgebung wird man es nicht so mitbekommen, deswegen erzähle ich es hier: In Mekka ist zur Zeit der Teufel los, es ist die Zeit der …
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war, habe ich im Schwarz-weiß-Fernsee eine der ganz frühen Winnetou-Inszenierungen der Karl-May-Festspiele in Bad …
weiterlesen
Auf seiner hoch über der Brenz gelegenen Burg saß pfeiferauchend Graf Roland von Heidenheim und wartete voll Ungeduld auf das Erscheinen der Bi …
weiterlesen
Im Internet - wo sonst? - machte mich einer auf einen Spruch von Franz Kafka aufmerksam:
"Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu …
weiterlesen
Mit der Lüge ist das so eine Sache, die einfach aussieht und doch ungeheuer kompliziert ist. "Du sollst nicht lügen!" lesen wir in den Zehn Geboten …
weiterlesen
Es ist wahr, Neugier ist ein Laster, wenn sie nicht der Wissenschaft dient. Was es hinter der Mauer zu sehen gibt, wüßte ich aber schon ganz …
weiterlesen
Früher war ich noch jung und sah das Leben eher als Chance und weniger als Bedrohung. Jahrzehntelang dachte ich, es sei die Welt bei meiner Geburt …
weiterlesen
Es kommt nicht darauf an, was du ißt, sondern wie.
weiterlesen
Die Verpackungskünstlerin Christo und ihr gleichnamiger Mann haben es seinerzeit immerhin geschafft, den Berliner Reichstag einzuwickeln …
weiterlesen
Sowenig wie einen Brief sollte man einen Artikel mit dem stolzen Wort "Ich" beginnnen. Was hiermit vermieden wäre.
Also: Ich bin Bayer (Baier), mit …
weiterlesen
SIE Dass der Schimpanse so häufig seine Geschlechtspartner wechselt...
ER Der Schimpanse ist ein Sittenstrolch.
SIE ...und es daher mehr Konkurrenz …
weiterlesen
Mein guter Rat ist: Weiden meiden!
Sollst lieber dich an Maiden weiden.
Nun darf man bei Reimen ja nie sehr wählerisch sein. Schüttelreime aber …
weiterlesen
In einer Internet-Diskussion hatte einst ein schlauer Mensch geschrieben: "Soziale Experimente, bei denen die Beteiligten nicht richtig eingeweiht …
weiterlesen