Zuzeiten kann es passieren, daß im real-Markt der ADAC einen Informationsstand aufgebaut hat, der vorrangig dazu dient, neue Mitglieder zu werben …
weiterlesen
Der Viehhauser Scherge kannte ein interessantes, wenn auch hagelbuchenes Spiel, welches hieß "Líppe-Láppe - Scheiß ins Káppe", auf deutsch …
weiterlesen
Als die Schriftstellervereinigung "Gruppe '47" 1967 zum letzten Mal tagte, wurden die anwesenden Autoren von einem Sprechchor des SDS mit Hohn und …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, er glaubt nicht an Philosophie. Einer, sagt er, hat ihm mal das Ding an Sich verkauft, aber es hat nicht funktioniert.
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, das Ding an Sich glänzt zwar wie poliert, aber, sagt er, hinter dem Ding an Sich schaut's aus wie bei Kants unterm Sofa.
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder mehr als 150 Jahre her, daß in der Schlacht bei Königgrätz sehr vielen Familien der Enkel, Sohn oder Vater …
weiterlesen
Ich sitz da und lese die Titelseite der Zeitung. Was les ich?
Ha, denk ich, das geschieht euch Räubergfrastern recht. Endlich schlagen anständige …
weiterlesen
Wir kennen es aus Spielfilmen und Werbespots: Eine Stimme kann angeblich ein Sektglas zum zerspringen bringen. Was gerne ausgeblendet wird: Wieviel …
weiterlesen
Die Stasi (von Anastasia) ist der südliche (hier: rechte) Turm des Münchner Liebfrauendoms. Der andere Turm ist der Blasi (von Blasius).
Im …
weiterlesen
Der Gauthammer Sieghart von Butterau bei Miesbach hatte einst in Andechs ein delikates Geschäft von so privater Natur zu besorgen, daß es hier …
weiterlesen
Wenn die polytheistischen Römer einen anderen Stamm, ein anderes Volk besiegt hatten, dann nahmen sie die Götter dieser Fremden in die römische …
weiterlesen
Wenn deine Aufmerksamkeit mal auf einen Umstand gelenkt worden ist - Du wirst diesen Effekt wahrscheinlich kennen - dann taucht dieser vordem von …
weiterlesen
weiterlesen
Als ich noch der Waldbauernbub war gab es in Eggenfelden zwei Kinos: Das Stadtkino und das Parkkino. Das Stadtkino in der Landshuterstraße war das …
weiterlesen
weiterlesen
Ach? Einstein hat wirklich gelebt? Und ich dachte immer, Einstein sei ein theoretischer Physiker, eine Art Schrödingers Katze.
weiterlesen
Vor wenigen Tagen grabble ich mal wieder in der ZDF-Mediathek herum und stoße dabei auf dieses Bild, das die Folge "Make Dünnwald Great Again" der …
weiterlesen
Früher war nicht alles schlecht. Früher, als Amsterdam noch ein Vorort von Straubing war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Straubing-Holland
"fürste …
weiterlesen
Hinweis - Wenn einer sagt, man könne dies oder das aus rechtlichen Gründen nicht tun, dann heißt das, in Normalsprech übersetzt: Ich will das nicht …
weiterlesen
Die Lieb, die Lieb... Schrein kunst
Um auch das mal klarzustellen: Ich habe mich der E. E. niemals unsittlich genähert! Wenn ich es genau bedenke …
weiterlesen