Die Lieb, die Lieb... Schrein kunst
Um auch das mal klarzustellen: Ich habe mich der E. E. niemals unsittlich genähert! Wenn ich es genau bedenke …
weiterlesen
Ich habe mich noch stets geweigert, deutsche Grammatik zu lernen, weil, so dachte ich mir als Grundschüler, wozu? Deutsch kann ich eh so gut, daß …
weiterlesen
Der Weltuntergang ist ja eine ausgesprochen alltägliche Angelegenheit, er findet täglich vielmillionenfach statt, weltweit. Wenn ich dermaleinst …
weiterlesen
Heute Nacht war Weltuntergang. Ich war im obersten Stockwerk eines riesigen Wolkenkratzers, ein riesiger Wolkenkratzer halt. Dann war ich mit einer …
weiterlesen
Ich habe vor einigen Jahren den Begriff "reziprokes Plagiat" erfunden, um meine eigenen Umtriebe auf diesem Gebiet zu beschreiben.
Ich weiß nicht …
weiterlesen
Der Franze hat gsagt, es wär erschreckend, mit welchen kackordinären, scheißgemeinen Ausdrücken heutzutag die jungen Leut um sich werfen. Das sind …
weiterlesen
Besuchen Sie das Freiluft-Kurvenmuseum bei Schönau in Niederbayern. Täglich rund um die Uhr geöffnet, Eintritt frei.
weiterlesen
Folge 8 des Podcasts Kurz gesagt: Italien ist erschienen. Thema ist diesmal das Musikfestival in San Remo, das Anfang Februar eine Woche lang …
weiterlesen
Ich hab seinerzeit im Internet einen Schwulen kennengelernt... Ach, was "schwul", er war der Haus- und Stammschwule der FREITAGs-Community. Der …
weiterlesen
Wir wissen es alle, die Kondensstreifen am Himmel sind der Beleg dafür, daß uns die Reichsten der Reichen vergiften wollen. Angeblich enthalten …
weiterlesen
Beim real,- in Regensburg-Reinhausen hatten sie - als es den real,- in Regensburg-Reinhausen noch gab - im Kühlregal (regalo da culo sagt man dazu …
weiterlesen
Gar nicht wenige Dinge, nach denen du suchst, findest du nie wieder. Zum Ausgleich findest du manchmal Sachen, die du gar nicht gesucht hattest. So …
weiterlesen
Im Juni 2015 erging ein Erlaß der Stadt Bern an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, des Inhalts, es müßten ab sofort alle amtlichen Texte …
weiterlesen
Fußball bediene, sagt der Kulturkritiker, die niedersten Instinkte des Menschen und wiegt besorgt den Kopf. Du bist geneigt, ihm zu glauben …
weiterlesen
Du glaubst es nicht, du magst es nicht glauben, was mir alles so passiert, das dir genau so zustoßen könnte.
Da hat jemand im Internet - Sie kennen …
weiterlesen
Manchmal kann man sich in einem Streit dadurch durchsetzen oder Konflikte gar von vornherein vermeiden, daß man sich schlicht weigert, sich …
weiterlesen
Es ist schon eine Weile her, gewiß, da traf ich eine Frau. Sie sagte mir ihren Namen und ich sagte ihr auf den Kopf zu, daß ihr Vater oder doch …
weiterlesen
In den fünfziger Jahren und zumindest noch in der ersten Hälfte der sechziger galt das knallharte Arbeitsethos des Wiederaufbaus. Der Wert eines …
weiterlesen
King Crosby, Hong Kong, King Kong... alles klar, soweit. Aber was ist ein Kung? Und von meinem Selbstwertgefühl will ich gar nicht erst reden.
weiterlesen
Das Wort zur Jahreszeit:
"Das Fassende des Fassens ist die Nacht. Sie faßt, indem sie übernachtet. So gefaßt, nachtet das Faß in der Nacht. Was …
weiterlesen