Fußball bediene, sagt der Kulturkritiker, die niedersten Instinkte des Menschen und wiegt besorgt den Kopf. Du bist geneigt, ihm zu glauben …
weiterlesen
Du glaubst es nicht, du magst es nicht glauben, was mir alles so passiert, das dir genau so zustoßen könnte.
Da hat jemand im Internet - Sie kennen …
weiterlesen
Manchmal kann man sich in einem Streit dadurch durchsetzen oder Konflikte gar von vornherein vermeiden, daß man sich schlicht weigert, sich …
weiterlesen
Es ist schon eine Weile her, gewiß, da traf ich eine Frau. Sie sagte mir ihren Namen und ich sagte ihr auf den Kopf zu, daß ihr Vater oder doch …
weiterlesen
In den fünfziger Jahren und zumindest noch in der ersten Hälfte der sechziger galt das knallharte Arbeitsethos des Wiederaufbaus. Der Wert eines …
weiterlesen
King Crosby, Hong Kong, King Kong... alles klar, soweit. Aber was ist ein Kung? Und von meinem Selbstwertgefühl will ich gar nicht erst reden.
weiterlesen
Das Wort zur Jahreszeit:
"Das Fassende des Fassens ist die Nacht. Sie faßt, indem sie übernachtet. So gefaßt, nachtet das Faß in der Nacht. Was …
weiterlesen
Gestern, ich hatte gerade die Balkontür zum Lüften geöffnet, kam ein Vögerl geflogen und setzte sich nieder auf die Balkonbrüstung. "Höre", so …
weiterlesen
In der Usenetgruppe de.rec.musik.klassik beklagte sich einst ein feinsinniger Klassikfreund über Rap und Hip-Hop und vor allem die manchmal rüden …
weiterlesen
Wenn es so kommt, wie ich glaube, dann braucht man für den Prenzlauer Berg in Berlin künftig Winterausrüstung, ganzjährig
weiterlesen
Manchmal ist mehr eben mehr
weiterlesen
Immer das Gschiß mit den Österreichern
weiterlesen
Wie Worte dir den Appetit verderben können
weiterlesen
Wenn du irgendwo das Wort "Ehre" hörst solltest du unverzüglich davonlaufen. Ehre ist die kleine Schwester von Mord
weiterlesen
Nicht wenige Leute, vor allem Männer, pflegen einen äußerst rüden Umgangston mit SIRI. Nicht ganz so brutal wie mit echten Frauen, aber doch fast …
weiterlesen
Form follows function ist seit 1852 der Leitsatz von Architekten und Produktdesignern. "Ein guter Leitsatz" sagst du, bis dich Erfahrung eines …
weiterlesen
Beim Tod haben wir die Grenzen der Empirischen Wissenschaften erreicht. Sterbenslangweilig das.
weiterlesen
Wie Werdi (1) einmal glaubte Vagner zu sein und darüber das Komponieren vergaß
_________________________________
(1) Nicht zu verwechseln mit "Wie …
weiterlesen
"Wer ehrfürchtig ist", schrieb mir einst ein Ritter von der Traurigen Gestalt, "der soll die Ehre fürchten wie der Teufel das Weihwasser."
Ich …
weiterlesen
So schön, so einfach und so singbar kann die deutsche Sprache sein.
weiterlesen